Die Geschmacksrichtung von Spiel im Wein aus Eastern Switzerland

Entdecken Sie die Weine der aus Eastern Switzerland, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Spiel aufweisen.

Mehr Informationen über aus Eastern Switzerland Aromen

St. Gallen ist ein deutschsprachiger Kanton in der OstSchweiz mit einer entsprechenden AOC. Ein Großteil des Weinbaus innerhalb seiner Grenzen findet im Rheintal statt, dessen Name oft auf den Etiketten steht. Aber auch hier ist die Weinproduktion nicht der dominierende Wirtschaftszweig an Land.

Das Rheintal ist eine Weinbauregion im äußersten Osten der Schweiz, die sich in Nord-Süd-Richtung entlang der Schweizer Grenzen zu Österreich und Liechtenstein erstreckt. Wie der Name schon sagt ("tal" ist ein germanisches Suffix für Tal), konzentriert sich diese Region auf das Rheintal, genauer gesagt auf den Oberrhein zwischen Graubünden und dem Bodensee. Nach seinem Abstieg von der Quelle am Tomasee in den Alpen wendet sich der Rhein nach Norden durch das große Tal, das er sich im Laufe der Jahrtausende selbst gegraben hat. Das Gebiet ist weit und flach und dank des mineralhaltigen Schwemmmaterials, das aus den Bergen im Westen herangeschafft wurde, sehr fruchtbar.

Er bildet eine grüne Oase inmitten der dunkelgrauen Alpenkämme.

Nachrichten über Weinaromen

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...