Die Geschmacksrichtung von Eisen im Wein aus Eastern Switzerland

Entdecken Sie die Weine der aus Eastern Switzerland, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Eisen aufweisen.

Mehr Informationen über aus Eastern Switzerland Aromen

St. Gallen ist ein deutschsprachiger Kanton in der OstSchweiz mit einer entsprechenden AOC. Ein Großteil des Weinbaus innerhalb seiner Grenzen findet im Rheintal statt, dessen Name oft auf den Etiketten steht. Aber auch hier ist die Weinproduktion nicht der dominierende Wirtschaftszweig an Land.

Das Rheintal ist eine Weinbauregion im äußersten Osten der Schweiz, die sich in Nord-Süd-Richtung entlang der Schweizer Grenzen zu Österreich und Liechtenstein erstreckt. Wie der Name schon sagt ("tal" ist ein germanisches Suffix für Tal), konzentriert sich diese Region auf das Rheintal, genauer gesagt auf den Oberrhein zwischen Graubünden und dem Bodensee. Nach seinem Abstieg von der Quelle am Tomasee in den Alpen wendet sich der Rhein nach Norden durch das große Tal, das er sich im Laufe der Jahrtausende selbst gegraben hat. Das Gebiet ist weit und flach und dank des mineralhaltigen Schwemmmaterials, das aus den Bergen im Westen herangeschafft wurde, sehr fruchtbar.

Er bildet eine grüne Oase inmitten der dunkelgrauen Alpenkämme.

Nachrichten über Weinaromen

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...