Die Geschmacksrichtung von nasser Asphalt im Wein aus Schweden

Entdecken Sie die Weine der aus Schweden, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von nasser Asphalt aufweisen.

Mehr Informationen über aus Schweden Aromen

Schweden ist ein Land auf der skandinavischen Halbinsel in Nordeuropa. Der größte Teil seiner Ostgrenze wird von der Ostsee gebildet, auf deren anderer Seite Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland liegen. Im Westen grenzt es an Norwegen, dahinter liegt das Nordpolarmeer. Diese Beschreibung dürfte kaum Zweifel an der allgemeinen Eignung des schwedischen Klimas für den Weinbau aufkommen lassen.

Im hohen Norden Schwedens geht die Sonne im Hochsommer überhaupt nicht hinter dem Horizont unter, so dass ein einziger "Tag" entsteht, der mehrere Wochen andauert. Trotz dieser Tatsache und der Tatsache, dass es dort wärmer ist als an den meisten anderen Orten auf diesem Breitengrad (z. B. Alaska), ist fast ganz Schweden einfach zu kalt für den Weinbau.

Doch trotz der offensichtlichen klimatischen Herausforderungen baut eine Handvoll engagierter und kreativer Unternehmer Weintrauben">Weintrauben an und produziert schwedischen Wein. Der schwedische Weinbau steckt noch in den Kinderschuhen und macht nur einen Bruchteil von 1 % der gesamten Alkoholproduktion des Landes aus. Wodka und Bier sind die mit Abstand am häufigsten hergestellten Getränke hier und in ganz Skandinavien. .

Nachrichten über Weinaromen

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Entdecken Sie die besten Weine mit Geschmack de nasser Asphalt aus Schweden