Die Geschmacksrichtung von Kakao im Wein aus North Island

Entdecken Sie die Weine der aus North Island, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Kakao aufweisen.

Mehr Informationen über aus North Island Aromen

Northland ist, wie der Name schon sagt, die nördlichste Weinregion Neuseelands, etwa vier Autostunden nordwestlich der größten Stadt des Landes, Auckland. Die meisten Weinberge in der Region Northland befinden sich an der Ostküste, insbesondere um die Bay of Islands und die Karikari Pensinula, eine weitere Gruppe an der Westküste bei Kaitaia. Die Rotweine der Region werden hauptsächlich aus Syrah, Pinotage und der Hybridsorte Chambourcin hergestellt. Bei den Weißweinen dominiert der Chardonnay, aber auch Grauburgunder, Viognier und Sauvignon Blanc gehören zu den angebauten Sorten.

Obwohl Northlands Beitrag zur neuseeländischen Weinindustrie winzig ist (2013 wurden in der Region 130 Tonnen Trauben gekeltert, im Vergleich zu 250. 000 in Marlborough), ist er historisch bedeutsam. Die ersten Rebstöcke wurden 1819 in der Bay of Islands gepflanzt, 30 Jahre bevor Missionare in der Hawkes Bay mit der Anpflanzung begannen. Der Gründervater des antipodischen Weinbaus, James Busby, hatte einen Weinberg in seinem Haus in Waitangi, bevor er die Weinregion Hunter Valley in Australien gründete.

Auf dem Waitangi-Grundstück wurde 1840 auch das Gründungsdokument Neuseelands, der Vertrag von Waitangi, unterzeichnet.

Was sind die typischen Rebsorten mit dem Geschmack de Kakao aus North Island?

Nachrichten über Weinaromen

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...