Die Geschmacksrichtung von Joghurt im Wein aus La Laguna
Entdecken Sie die Weine der aus La Laguna, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Joghurt aufweisen.
Das Parras-Tal ist eine kleine Weinregion in den Bergen der Sierra Madre Oriental im zentralen Norden Mexikos. Obwohl das Parras-Tal auf eine reiche Weinbaugeschichte zurückblicken kann, ist es auf nationaler und internationaler Ebene eine relativ unbekannte Weinbauregion. Das Tal spielt in der modernen mexikanischen Weinindustrie nur eine kleine Rolle, denn 90 % des mexikanischen Weins kommen aus Baja California. Die älteste Weinkellerei Amerikas - Casa Madera - befindet sich hier, auf dem Gelände einer Jesuitenmission.
Von hier aus wurde die Weintraubenart vitis vinifera nach Norden nach Kalifornien und nach Süden nach Chile gebracht. Parras de la Fuente (was "Weinberge der Quelle" bedeutet) ist das Handelszentrum des Parras-Tals. Parras ist auch als die Oase von Coahuila bekannt - über mehrere Kilometer in alle Richtungen besteht die Landschaft aus Bergen und Halbwüsten. In einer Höhe von fast 1.
525 Metern ist das Klima hier deutlich kühler als an der Karibikküste unterhalb und im Osten.
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...