Die Geschmacksrichtung von Graphit im Wein aus Massachusetts

Entdecken Sie die Weine der aus Massachusetts, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Graphit aufweisen.

Mehr Informationen über aus Massachusetts Aromen

Massachusetts ist ein Staat in Neuengland im Nordosten der Vereinigten Staaten mit einer Fläche von 27. 300 km². Obwohl Massachusetts nicht als Weinproduzent bekannt ist, gibt es hier eine verstreute und kleine Weinindustrie. Die Weine werden aus Rebsorten des kühlen Klimas hergestellt, darunter Riesling, Chardonnay, Concord, Marechal Foch und Seyval Blanc.

Massachusetts grenzt an die Bundesstaaten Connecticut, New Hampshire und Rhode Island. Die meisten seiner Weinberge unterliegen einem maritimen Klima. Der Golfstrom aus dem Atlantischen Ozean, der warmes Wasser aus Florida an die Ostküste bringt, mildert die Temperaturen im Bundesstaat und reduziert die Wetterextreme im Sommer und Winter. Massachusetts ist daher für Weintrauben">Weintrauben mit kühlem Klima besser geeignet als die weiter im Landesinneren gelegenen Neuengland-Staaten.

In den nördlicheren Teilen des Bundesstaates werden jedoch mehr kältebeständige Hybridrebsorten sowie Obstweine angebaut.

Nachrichten über Weinaromen

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...