Die Geschmacksrichtung von Creme im Wein aus Central Anatolia

Entdecken Sie die Weine der aus Central Anatolia, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Creme aufweisen.

Mehr Informationen über aus Central Anatolia Aromen

Anatolien ist die große Halbinsel, die den westlichsten Teil des asiatischen Kontinents bildet. Sie bildet den größten Teil des asiatischen Teils des modernen LandesTürkei. Es wird angenommen, dass die östlichen und südöstlichen Regionen zu den ersten Weinanbaugebieten der Welt gehörten. Die anatolischen Wein-Subregionen Mittelsüdanatolien (etwa 12 % der nationalen Produktion) umfassen die Provinzen Kayseri, Kirsehir, Aksarayi und Nigde.

Das Klima ist kontinental mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge schwankt zwischen 400 und 600 mm (16-24 Zoll). Die Böden bestehen hauptsächlich aus Sand, Sandstein und - was für die Herstellung von Qualitätsweinen besonders wichtig ist - aus vulkanischem Tuffstein. Die wichtigsten Rebsorten sind Chardonnay, Dimrit, Emir, Kalecik Karasi, Malbec, Narince, Öküzgözü, Sauvignon Blanc und Tempranillo.

Nachrichten über Weinaromen

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...