Top 100 weiß Weine aus Neuseeland - Seite 10

Entdecken Sie die 100 besten weiß Weine aus Neuseeland sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der weiß Weine, die in aus Neuseeland beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Neuseeland

Neuseeland ist ein abgelegener Inselstaat im Pazifischen Ozean, etwa tausend Kilometer südöstlich von Australien. Es liegt zwischen den Breitengraden 36°S und 45°S und ist damit das südlichste Weinanbauland der Welt. In Neuseeland gibt es zehn große Weinregionen, die sich über die Nord- und Südinsel verteilen, die wichtigste davon ist Marlborough. Neuseeland produziert eine große Vielfalt an Weinen, von denen die spritzigen, grasigen Weißweine aus Marlborough Sauvignon blanc am bekanntesten sind.

Der Pinot Noir hat sich auch als gut geeignet für das neuseeländische Terroir erwiesen und ist in Martinborough, Marlborough und vor allem in Central Otago heimisch geworden, wo die Weine als dicht und muskulös mit kräftigen Aromen schwarzer Früchte beschrieben werden können. Die aromatischen Sorten Riesling, Grauburgunder und Gewürztraminer haben ihren Weg in die kühleren Regionen der Südinsel gefunden, während die Sorten Syrah und Bordeaux Blend (Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc) in den wärmeren Regionen der Nordinsel gut gedeihen. Die ersten Rebstöcke kamen 1819 nach Northland und wurden vom Vater des antipodischen Weinbaus, James Busby, gepflanzt (der später das Hunter Valley in Australien gründete). Missionare brachten in den 1850er Jahren Weinreben in die Hawkes Bay, und im späten 19.

und frühen 20. Jahrhundert pflanzten dalmatinische Eukalyptusgräber in ganz Auckland und Northland Weinreben an und legten damit den Grundstein für Neuseelands moderne Weinindustrie. Während eines Großteils des 20. Jahrhunderts beschränkten sich die Weinberge des Landes hauptsächlich auf die Ostküste der Nordinsel, und die meisten Weine wurden ausschließlich für den lokalen Verbrauch produziert.

Entdecken sie die rebsorte: Pinot grigio

Der Grauburgunder ist eine aus dem Spätburgunder mutierte graue Rebsorte. Er stammt aus dem Burgund, wo er in Anlehnung an die Farbe der grauen Gewänder der Mönche der Region Pinot-Beurot genannt wird. Der Grauburgunder, der seit dem 17. Jahrhundert im Elsass angebaut wird, hieß bis 2007 Tokay. Der Grauburgunder ist eine edle Rebsorte und wird hauptsächlich in den Crus des Elsass verwendet. Sie besteht aus Trauben kleiner Beeren, die in ihrer Farbe von rosa bis blaugrau variieren. Sie eignet sich besonders gut für das kontinentale Klima, da sie im Winter kälteresistent und im Frühjahr frostbeständig ist. Diese Sorte mag auch trockene Kalkböden mit viel Sonne im Sommer. Der Grauburgunder eignet sich gut für eine späte Lese oder für die Auswahl edler Trauben, je nach Jahrgang und Zuckerkonzentration in den Beeren. Grauburgunder-Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität von weißen Früchten, Pilzen, Honig, Vanille, Zimt usw. und ihre große Finesse aus. Im Loire-Tal wird der Grauburgunder in den Appellationen Coteaux-d'Ancenis verwendet. Sie ergibt trockene oder süße Weine mit Birnen- und Pfirsicharomen.

Speise- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein aus Neuseeland

weiß Weine aus der Region aus Neuseeland passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von nord-welsch, meeresfrüchte-lasagne oder hähnchen mit grünen oliven.

Organoleptische Analyse von weiß Wein aus Neuseeland

In der Nase in der Region aus Neuseeland zeigt oft Arten von Aromen von ananas, nektarine oder kiwi und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder schwarze früchte. Im Mund ist in der Region aus Neuseeland ein mit einer schönen Frische.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Neuseeland

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Spitzenweine in Regionen und Unterregionen aus Neuseeland