Top 100 Weine aus Haut-Pays - Seite 10

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Haut-Pays aus Haut-Pays sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Haut-Pays beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Haut-Pays

Durch die Heirat von Eleonore von Aquitanien mit Heinrich II. von Reich/england">England wird Aquitanien in das Reich der Plantagenets aufgenommen. Aus dem Hafen von Bordeaux entwickelte sich ein florierender Weinmarkt. Die Winzer von Bordeaux erhielten im Jahr 12416 von König Heinrich III.

von England das Bordeaux-Privileg: Weine aus dem Hochland durften nicht vor Weihnachten in den Hafen von Bordeaux gelangen6. Zu diesem Zeitpunkt war die Schifffahrt schwieriger geworden und viele Schiffe waren bereits beladen abgefahren. Dieses Privileg erlaubte den Winzern von Bordeaux, ihre Produktion zu verkaufen. Nach der Schlacht von Castillon im Jahr 1453 wurde der König von Frankreich zum Oberherrn von Bordeaux.

Um sich den Respekt seiner neuen Untertanen zu sichern, erneuerte er dieses Privileg. Es war schließlich Ludwig XVI. , der den Konflikt mehr als fünf Jahrhunderte später, im Jahr 17736, durch eine Schlichtung zwischen den Winzern beilegte.

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet franc

Cabernet Franc ist eine der ältesten roten Rebsorten in Bordeaux. Die Region Libourne ist sein Terroir, wo er sich am besten entwickeln kann. Die Terroirs von Saint-Emilion und Fronsac ermöglichen ihm, zu reifen und seine besten Aromen zu entwickeln. Sie ist auch die Mehrheit in vielen Mischungen. Die aus Cabernet Franc hergestellten Weine sind von mittlerer Farbe mit feinen Tanninen und subtilen Aromen von roten Beeren und Gewürzen. Im Verschnitt mit Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht er dem Wein Komplexität und ein Bouquet von Aromen. Sie bringt fruchtige Weine hervor, die relativ schnell getrunken werden können, deren große Jahrgänge jedoch lange haltbar sind. Sie ist eine frühere Sorte als der Cabernet Sauvignon, weshalb sie auch weiter nördlich, bis ins Loiretal, gut angebaut wird. Im Anjou wird sie auch für die Herstellung von süßen Roséweinen verwendet. Cabernet Franc wird heute in etwa zwanzig Ländern Europas und der Welt verwendet.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Haut-Pays

Weine aus der Region aus Haut-Pays passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von thai-rindfleischspieße, penne-risotto mit chorizo und merguez oder marokkanische kefta-bällchen.

Organoleptische Analyse von Wein aus Haut-Pays

In der Nase in der Region aus Haut-Pays zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, gewürze oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, Äpfel oder aprikose. Im Mund ist in der Region aus Haut-Pays ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Haut-Pays

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...