
Weingut Zum SternenKloster Sion Pinot Gris
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder starker käse.
Der Kloster Sion Pinot Gris des Weingut Zum Sternen gehört zu den besten 40 der Weine aus Aargau.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Kloster Sion Pinot Gris
Kombinationen, die perfekt zu Kloster Sion Pinot Gris passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Kloster Sion Pinot Gris
Der Kloster Sion Pinot Gris von Weingut Zum Sternen Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von meerbrasse, risotto aus dem meer oder kuchen mit ziegenkäse, walnüssen und rosinen.
Details und technische Informationen über den Kloster Sion Pinot Gris der Weingut Zum Sternen.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot gris
Der Grauburgunder ist eine aus dem Spätburgunder mutierte graue Rebsorte. Er stammt aus dem Burgund, wo er in Anlehnung an die Farbe der grauen Gewänder der Mönche der Region Pinot-Beurot genannt wird. Der Grauburgunder, der seit dem 17. Jahrhundert im Elsass angebaut wird, hieß bis 2007 Tokay. Der Grauburgunder ist eine edle Rebsorte und wird hauptsächlich in den Crus des Elsass verwendet. Sie besteht aus Trauben kleiner Beeren, die in ihrer Farbe von rosa bis blaugrau variieren. Sie eignet sich besonders gut für das kontinentale Klima, da sie im Winter kälteresistent und im Frühjahr frostbeständig ist. Diese Sorte mag auch trockene Kalkböden mit viel Sonne im Sommer. Der Grauburgunder eignet sich gut für eine späte Lese oder für die Auswahl edler Trauben, je nach Jahrgang und Zuckerkonzentration in den Beeren. Grauburgunder-Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität von weißen Früchten, Pilzen, Honig, Vanille, Zimt usw. und ihre große Finesse aus. Im Loire-Tal wird der Grauburgunder in den Appellationen Coteaux-d'Ancenis verwendet. Sie ergibt trockene oder süße Weine mit Birnen- und Pfirsicharomen.
Informationen über das Weingut Zum Sternen
Das Weingut Zum Sternen ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 33 Weine zum Verkauf in der aus Aargau an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Aargau
Der Aargau ist ein Kanton und eine Weinbauregion in der zentralen Nordschweiz, unmittelbar westlich von Zürich und südöstlich von Basel. Seine nördliche Grenze verläuft entlang des Rheins, der ihn von der süddeutschen Region Baden trennt; diese enge Verbindung zeigt sich im germanischen Stil vieler Aargauer Weine. Um die Sache etwas zu verwirren, liegt die Hauptkonzentration der Weinberge im Kanton um die Stadt Baden im Osten des Kantons. Wie in anderen Kantonen der nördlichen Deutschschweiz werden im Aargau hauptsächlich Rotweine produziert.
Nachrichten zu diesem Wein
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Tafelwein
Eine Weinkategorie ohne geografische Angabe auf dem Etikett, die häufig aus Verschnitten zwischen Weinen aus verschiedenen Weinbergen in Frankreich oder der EU entsteht. Diese Weine werden nun als "Weine ohne geografische Angabe" bezeichnet (und als "vins de France", wenn sie aus dem nationalen Hoheitsgebiet stammen).