Die Weingut Živé Víno aus Slovakia

Weingut Živé Víno - Svätý Jur Blanc
Das Weingut bietet 4 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Slovakia.
Es befindet sich in Slovakia

Das Weingut Weingut Živé Víno ist eines der besten Weingüter in der Slovakia. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in aus Slovakia an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Živé Víno

Sie suchen die besten Weingut Živé Víno-Weine in Slovakia unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Živé Víno-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Živé Víno Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Živé Víno

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Živé Víno

Wie Weingut Živé Víno-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Živé Víno

In der Nase der weiß Wein der Weingut Živé Víno. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen).

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Živé Víno

  • Müller-Thurgau

Entdecken Sie die Weinregion aus Slovakia

Die Slowakei (offiziell Slowakische Republik) ist ein Binnenstaat, der entweder am östlichen Rand von Westeuropa oder am westlichen Rand von Osteuropa liegt. Diese Zweiteilung spiegelt die jüngste Geschichte des Staates wider, in der es häufig zu politischen Unruhen in der Region kam. Das Land, das heute zur Slowakei gehört, war fast 900 Jahre Lang ein fester Bestandteil Ungarns, wurde aber unabhängig, als das österReichisch-ungarische Reich nach dem Ersten Weltkrieg aufgelöst wurde. Fast sofort Schloss sich die Slowakei mit Böhmen und Mähren (der heutigen Tschechischen Republik), Schlesien und Karpatenruthenien zur Tschechoslowakei zusammen.

Diese Vereinigung dauerte bis zur Samtenen Revolution von 1989. Seit 1993 sind die Slowakische und die Tschechische Republik herzlich unabhängig. Seit der Auflösung des Ostblocks und der Trennung der Slowakei von ihrem westlichen Nachbarn, der Tschechischen Republik, hat die Slowakei ihren europäischen Status angenommen. Das Land trat 2004 der Europäischen Union und der NATO, 2007 dem Schengen-Raum und 2009 der Eurozone bei.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Živé Víno

Planen Sie eine Weinroute in der aus Slovakia? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Živé Víno ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Muresconu

Muresconu noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Korsika) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Muresconu noir ist in verschiedenen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Živé Víno und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Saignée (rosé de)

Roséwein, der nach einer kurzen Maischestandzeit aus einem Bottich mit schwarzen Trauben gewonnen wird.