Weingut Zarandok - Etyek Risa

Weingut ZarandokEtyek Risa

Der Etyek Risa von Weingut Zarandok ist ein Wein aus der Region aus Etyek-Buda aus Észak-Dunántúl.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Etyek Risa des Weingut Zarandok gehört zu den besten 0 der Weine aus Etyek-Buda.

Details und technische Informationen über den Etyek Risa der Weingut Zarandok.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Land
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Gravesina

Der Ursprung dieser Rebsorte ist nicht genau bekannt, sie ist in Österreich, Rumänien, Norditalien, Kroatien, Serbien, Ungarn, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Russland usw. zu finden, in Frankreich ist sie praktisch unbekannt. In Spanien gilt der Borba als identisch mit dem italienischen Riesling.

Informationen über das Weingut Zarandok

Das Weingut bietet 3 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Etyek-Buda in der Region aus Észak-Dunántúl

Das Weingut Zarandok ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Etyek-Buda an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Észak-Dunántúl
In den Top 9500 Weinen aus Ungarn
In den Top 300 Weinen aus Etyek-Buda
In den Top 300000 Weinen
In den Top 1000000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Etyek-Buda

Das Weinbaugebiet aus Etyek-Buda befindet sich in der Region aus Észak-Dunántúl aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Fantástico oder das Domaine Nyakas produzieren hauptsächlich Weine weiß, sprudel und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Etyek-Buda sind Pinot noir, Chardonnay und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Etyek-Buda zeigt oft Arten von Aromen von ananas, mineralien oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, stachelbeere oder stroh.


Die Weinregion aus Észak-Dunántúl

Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.

Nachrichten zu diesem Wein

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Rebe

Klettersträucher mit holzigen Stämmen, die Triebe genannt werden und traubenartige Früchte tragen.

Andere Weine aus Weingut Zarandok

Alle Weine von Weingut Zarandok anzeigen

Andere Weine aus Etyek-Buda

Siehe die besten Weine aus aus Etyek-Buda