![Weingut Winzerhof Oßberger - Grüner Silvaner Weingut Winzerhof Oßberger - Grüner Silvaner](https://www.winedexer.com/image/wein/winzerhof-ossberger_gruner-silvaner_500.webp)
Weingut Winzerhof OßbergerGrüner Silvaner
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grüner Silvaner
Kombinationen, die perfekt zu Grüner Silvaner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grüner Silvaner
Der Grüner Silvaner von Weingut Winzerhof Oßberger Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, scharfes essen oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von chinesisches fondue, gebackene falafels oder thunfischkuchen von sophie.
Details und technische Informationen über den Grüner Silvaner der Weingut Winzerhof Oßberger.
Entdecken sie die rebsorte: Johanniter
Eine interspezifische Kreuzung zwischen Riesling und FR 589-54 (Seyve-Villard 12481 x (pinot gris oder rülander x chasselas oder gutedel)), die 1968 in Deutschland von Johannes Zimmermann gewonnen wurde. Sie hat die Besonderheit, dass sie nur ein Gen für die Resistenz gegen Mehltau und Echten Mehltau besitzt. Diese Sorte ist in Deutschland, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Beachten Sie, dass die Rebsorte "Johanniter" eine geschützte Marke ist.
Informationen über das Weingut Winzerhof Oßberger
Das Weingut Winzerhof Oßberger ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Niederösterreich an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Weinbauregion im Nordosten Österreichs und grenzt an die Slowakei und die Tschechische Republik. Es ist die größte Weinbauregion des Landes, sowohl geografisch als auch von der Produktion her. Es gibt etwa 28. 000 Hektar Weinberge (69.
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Geschmacksrichtung
Empfindung (süß, salzig, sauer oder bitter), die auf der Zunge durch ein Lebensmittel hervorgerufen wird.