
Weingut Weingut SchuhMeißner Klausenberg Weißburgunder
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Meißner Klausenberg Weißburgunder vom Weingut Weingut Schuh
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Meißner Klausenberg Weißburgunder von Weingut Weingut Schuh in der Region aus Sachsen ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Meißner Klausenberg Weißburgunder
Kombinationen, die perfekt zu Meißner Klausenberg Weißburgunder passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Meißner Klausenberg Weißburgunder
Der Meißner Klausenberg Weißburgunder von Weingut Weingut Schuh Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von pastete mit thunfisch und ziegenkäse, garnelen mit curry und kokosnussmilch oder hausgemachte lasagne von a bis z.
Details und technische Informationen über den Meißner Klausenberg Weißburgunder der Weingut Weingut Schuh.
Entdecken sie die rebsorte: Allegro
Interspezifische Kreuzung zwischen Kanzler und Rondo, die 1983 in Deutschland von Ernst Rühl gezüchtet wurde.
Informationen über das Weingut Weingut Schuh
Das Weingut Weingut Schuh ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 25 Weine zum Verkauf in der aus Sachsen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Sachsen
Sachsen, im Osten Deutschlands gelegen, ist eine der nördlichsten Weinregionen der Welt und befindet sich auf einem Breitengrad von 51 Grad Nord. Die Rund 493 Hektar Rebfläche der Region erstrecken sich über einen 40 km langen Abschnitt des Elbtals, der sich von Pillnitz in der Nähe von Dresden in nordöstlicher Richtung bis nach Diesbar-Seusslitz flussabwärts der Stadt Meißen erstreckt. Trotz seiner nördlichen Lage kann Sachsen auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken: Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Umgebung von Meißen stammen aus dem Jahr 1161. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde mit großem Enthusiasmus am Aufbau und der Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft gearbeitet; es gibt viele Nebenerwerbsbetriebe und einen begeisterten lokalen Markt.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Ausgezeichnet
Ein feiner, eleganter Wein, der in seiner Klasse herausragend ist.