Weingut Weingut HerzogBlanc de Noir -S-
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 3 Rebsorten, die die Malbec, der Gamaret und der Merlot.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Der Blanc de Noir -S- des Weingut Weingut Herzog gehört zu den besten 50 der Weine aus St. Gallen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Blanc de Noir -S-
Kombinationen, die perfekt zu Blanc de Noir -S- passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Blanc de Noir -S-
Der Blanc de Noir -S- von Weingut Weingut Herzog Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, spiel oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von biergulasch, kaninchen mit jägersoße oder geschmortes huhn und kochbananen.
Details und technische Informationen über den Blanc de Noir -S- der Weingut Weingut Herzog.
Entdecken sie die rebsorte: Malbec
Malbec, eine ertragreiche rote Rebsorte, bringt tanninhaltige und farbintensive Weine hervor. Er wird in verschiedenen Weinbauregionen hergestellt und ändert seinen Namen je nach Rebsorte. In Cahors heißt er Auxerrois, in Bordeaux Malbec und ist auch als Côt bekannt. Auch in Argentinien ist der Malbec sehr erfolgreich. Das Land hat sich zum weltweit führenden Erzeuger von Malbec entwickelt und bietet Weine mit großem Potenzial.
Informationen über das Weingut Weingut Herzog
Das Weingut Weingut Herzog ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus St. Gallen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus St. Gallen
Das Weinbaugebiet aus St. Gallen aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Wein Berneck oder das Domaine Höcklistein produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus St.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Adstringierend
Ein Wein mit einem etwas herben und rauen Charakter am Gaumen. Adstringenz tritt häufig bei jungen Rotweinen auf, die reich an Tanninen sind und abgerundet werden müssen.