Weingut Weedenborn - Grauburgunder

Weingut WeedenbornGrauburgunder

3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Grauburgunder von Weingut Weedenborn ist ein weiß Wein aus der Region aus Rheinhessen.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.

Geschmacksstruktur des Grauburgunder vom Weingut Weedenborn

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Grauburgunder von Weingut Weedenborn in der Region aus Rheinhessen ein kräftig.

Details und technische Informationen über den Grauburgunder der Weingut Weedenborn.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
13°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Baga

Ganz sicher Portugiesisch.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Grauburgunder - 2018
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Grauburgunder - 2017
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50
Grauburgunder - 2016
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Grauburgunder - 2015
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.111100

Die besten Jahrgänge von Grauburgunder von Weingut Weedenborn sind 2018, 2016, 2017, 2015

Informationen über das Weingut Weedenborn

Das Weingut bietet 33 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den obersten 10 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Weedenborn ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 32 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Rheinhessen
In den Top 15000 Weinen aus Deutschland
In den Top 2000 Weinen aus Rheinhessen
In den Top 80000 Weinen weiß
In den Top 300000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Nachrichten zu diesem Wein

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: pH-Wert

Die Abkürzung steht für "Wasserstoffpotential". Der pH-Wert ist ein Parameter, der angibt, ob ein Medium sauer oder basisch ist. Ein hoher pH-Wert ergibt einen weichen Wein, ein sehr niedriger pH-Wert ergibt einen zu sauren Wein.

Andere Weine aus Weingut Weedenborn

Alle Weine von Weingut Weedenborn anzeigen

Andere Weine aus Rheinhessen

Siehe die besten Weine aus aus Rheinhessen

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Rheinhessen