Die Weingut W. Baumgartner aus Niederösterreich aus Weinland

Weingut W. Baumgartner
Das Weingut bietet 26 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 950 der aus Weinland.
Es befindet sich in Niederösterreich in der Region aus Weinland

Das Weingut Weingut W. Baumgartner ist eines der besten Weingüter in der Niederösterreich. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in aus Niederösterreich an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut W. Baumgartner

Sie suchen die besten Weingut W. Baumgartner-Weine in Niederösterreich unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut W. Baumgartner-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut W. Baumgartner Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut W. Baumgartner

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut W. Baumgartner

Wie Weingut W. Baumgartner-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von großmutter melanies cassoulet, couscous ohne couscous-maschine oder aiguillettes von der ente mit blauschimmelkäse aus der auvergne.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut W. Baumgartner

In der Nase der rot Wein der Weingut W. Baumgartner. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut W. Baumgartner. ein mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut W. Baumgartner

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.73/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.59/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.56/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.38/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut W. Baumgartner

  • Zweigelt
  • Blauburgunder

Entdecken Sie die Weinregion aus Niederösterreich

Niederösterreich ist eine Weinbauregion im Nordosten Österreichs und grenzt an die Slowakei und die Tschechische Republik. Es ist die größte Weinbauregion des Landes, sowohl geografisch als auch von der Produktion her. Es gibt etwa 28. 000 Hektar Weinberge (69.

000 Acres). Sie sind für etwa die Hälfte der gesamten Weinproduktion in Österreich verantwortlich. Niederösterreich umfasst acht der sechzehn offiziellen Weinbauregionen Österreichs, von denen jede zu einer großen Vielfalt an Weinstilen und -typen beiträgt. In der Region werden verschiedene Rebsorten angebaut, wobei Grüner Veltliner und Riesling dominieren.

Der Pinot Noir und der Sankt-Laurent, die alle in der Region angebaut werden, bringen hochwertige Weine hervor, obwohl sie nicht in die DAC-Rangliste aufgenommen werden. Hier gibt es fünf offizielle Districtus Austriae Controllatus (DAC)-Weine.

Die besten weiß Weine von Weingut W. Baumgartner

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut W. Baumgartner

Wie Weingut W. Baumgartner-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von pan bagnat, lamm-tagine mit honig und zwiebeln oder express-kiwi-schokoladen-törtchen.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut W. Baumgartner

In der Nase der weiß Wein der Weingut W. Baumgartner. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), gestrüpp oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, anlage. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut W. Baumgartner. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut W. Baumgartner

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.56/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.49/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.47/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.42/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut W. Baumgartner

  • Grüner Veltliner
  • Gewürztraminer

Entdecken sie die rebsorte: Gewurztraminer

Gewürztraminer rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Sorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Gewürztraminer rosé ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Jura, Champagne, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Die besten rosé Weine von Weingut W. Baumgartner

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut W. Baumgartner

Wie Weingut W. Baumgartner-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von blanquette de veau express à la cocotte minute, lammbraten mit lavendel oder entenbrüste in apfelwein.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut W. Baumgartner

  • Zweigelt

Das wort des weins: Wölbung

Ein Stadium im Vegetationszyklus der Rebe, das nach dem Blattfall eintritt und durch das Austrocknen der weichen Triebe gekennzeichnet ist, die sich durch Verholzung in harte Triebe verwandeln.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut W. Baumgartner

Planen Sie eine Weinroute in der aus Niederösterreich? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut W. Baumgartner ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Grüner Veltliner

Neuigkeiten über Weingut W. Baumgartner und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Wölbung

Ein Stadium im Vegetationszyklus der Rebe, das nach dem Blattfall eintritt und durch das Austrocknen der weichen Triebe gekennzeichnet ist, die sich durch Verholzung in harte Triebe verwandeln.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Weinland