Weingut Véronique Günther ChéreauChâteau du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Der Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale des Weingut Véronique Günther Chéreau gehört zu den besten 5 der Weine aus Muscadet-Sevre et Maine.
Geschmacksstruktur des Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale vom Weingut Véronique Günther Chéreau
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale von Weingut Véronique Günther Chéreau in der Region aus Muscadet ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale von Weingut Véronique Günther Chéreau in der Region aus Muscadet zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, Äpfel oder butter und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, birne oder honig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale
Kombinationen, die perfekt zu Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale
Der Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale von Weingut Véronique Günther Chéreau Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von aïoli, thunfisch-wraps oder gratin vom kabeljau mit spinat.
Details und technische Informationen über den Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale der Weingut Véronique Günther Chéreau.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot gris
Der Grauburgunder ist eine aus dem Spätburgunder mutierte graue Rebsorte. Er stammt aus dem Burgund, wo er in Anlehnung an die Farbe der grauen Gewänder der Mönche der Region Pinot-Beurot genannt wird. Der Grauburgunder, der seit dem 17. Jahrhundert im Elsass angebaut wird, hieß bis 2007 Tokay. Der Grauburgunder ist eine edle Rebsorte und wird hauptsächlich in den Crus des Elsass verwendet. Sie besteht aus Trauben kleiner Beeren, die in ihrer Farbe von rosa bis blaugrau variieren. Sie eignet sich besonders gut für das kontinentale Klima, da sie im Winter kälteresistent und im Frühjahr frostbeständig ist. Diese Sorte mag auch trockene Kalkböden mit viel Sonne im Sommer. Der Grauburgunder eignet sich gut für eine späte Lese oder für die Auswahl edler Trauben, je nach Jahrgang und Zuckerkonzentration in den Beeren. Grauburgunder-Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität von weißen Früchten, Pilzen, Honig, Vanille, Zimt usw. und ihre große Finesse aus. Im Loire-Tal wird der Grauburgunder in den Appellationen Coteaux-d'Ancenis verwendet. Sie ergibt trockene oder süße Weine mit Birnen- und Pfirsicharomen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Château du Coing de Saint-Fiacre L'Ancestrale von Weingut Véronique Günther Chéreau sind 2015, 2007, 2010, 2014 und 2004.
Informationen über das Weingut Véronique Günther Chéreau
Das Weingut Véronique Günther Chéreau ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 44 Weine zum Verkauf in der aus Muscadet-Sevre et Maine an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Muscadet-Sevre et Maine
Das Weinbaugebiet aus Muscadet-Sevre et Maine befindet sich in der Region aus Muscadet aus Muscadet aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine de l'Ecu oder das Domaine de Bellevue produzieren hauptsächlich Weine weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Muscadet-Sevre et Maine sind Melon, Muscadelle und Folle blanche, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Muscadet-Sevre et Maine zeigt oft Arten von Aromen von creme, spargel oder gebackener apfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von honigmelone, heu oder zitrusschale.
Die Weinregion aus Muscadet
Das Weinbaugebiet aus Muscadet befindet sich in der Region aus Basse Loire aus Muscadet aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bêtes Curieuses oder das Domaine Bonnet-Huteau produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Muscadet sind Melon, Cabernet franc und Muscadelle, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Muscadet zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, eisfischen oder flint und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tomate, blumen oder gewürze.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Helles
Ein Wein, bei dem die Säure das dominierende Merkmal ist, was ihn frisch und nervös macht.