
Weingut Vinska Klet KrškoPremium Modra Frankinja
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse.
Der Premium Modra Frankinja des Weingut Vinska Klet Krško gehört zu den besten 40 der Weine aus Posavje.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Premium Modra Frankinja
Kombinationen, die perfekt zu Premium Modra Frankinja passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Premium Modra Frankinja
Der Premium Modra Frankinja von Weingut Vinska Klet Krško Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von coco de paimpol, risotto mit zitrone und thunfisch oder dünnes (aber leckeres) savoyardisches fondue.
Details und technische Informationen über den Premium Modra Frankinja der Weingut Vinska Klet Krško.
Entdecken sie die rebsorte: Argant
Eine alte Rebsorte, die in der Franche-Comté angebaut wurde und heute fast verschwunden ist. Sie wurde auch in Deutschland, Österreich, Spanien usw. gefunden. Genetische Analysen zeigen, dass sie mit Caesar verwandt ist. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem bruneau noir, der das Synonym argant trägt.
Informationen über das Weingut Vinska Klet Krško
Das Weingut Vinska Klet Krško ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 20 Weine zum Verkauf in der aus Posavje an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Posavje
Das Weinbaugebiet aus Posavje aus Slowenien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Istenič oder das Domaine Istenič produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Posavje sind Pinot noir, Chardonnay und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Posavje zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, gestrüpp oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder fermentiert (hefe).
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Phenolische Reife
Man unterscheidet zwischen dem Reifegrad der Zucker und Säuren und dem Reifegrad der Gerbstoffe und anderer Verbindungen wie Anthocyane und Tannine, die für Struktur und Farbe sorgen. Die Trauben können bei 13° Potential gemessen werden, ohne diese phenolische Reife erreicht zu haben. In diesem Stadium vinifiziert, ergeben sie harte, adstringierende Weine ohne Charme.