
Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile OstrovPelin Alb de Ostrov
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Pelin Alb de Ostrov des Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile Ostrov gehört zu den besten 90 der Weine aus Danube.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Pelin Alb de Ostrov
Kombinationen, die perfekt zu Pelin Alb de Ostrov passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Pelin Alb de Ostrov
Der Pelin Alb de Ostrov von Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile Ostrov Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von currywurst, sonnenweizen oder seeteufelschwanz mit kokosnussmilch und curry.
Details und technische Informationen über den Pelin Alb de Ostrov der Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile Ostrov.
Entdecken sie die rebsorte: Albarino
Es handelt sich um eine spanische Sorte, genauer gesagt um eine galicische Sorte, deren Ursprung in der Region Rias Baixas, in der Gegend um Pontevedra und bis nach Orense, liegt. Er ist ein enger Verwandter des Loureiro. Weit verbreitet in Portugal, ... in Frankreich ist sie in den offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Informationen über das Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile Ostrov
Das Weingut Vinăria Ostrov - Domeniile Ostrov ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 61 Weine zum Verkauf in der aus Danube an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Danube
Rumänien befindet sich an der geografischen Schnittstelle zwischen Mittel- und Südosteuropa. Die rumänische Weinindustrie verwendet eine breite Palette von einheimischen und internationalen roten und weißen Rebsorten. Hier gibt es sowohl vinifera- als auch amerikanische Rebsorten sowie eine Reihe von Hybriden. Diese werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Klimabedingungen ausgewählt.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Süß (Geschmack)
Der Geschmack, der durch den im Wein natürlich vorhandenen Restzucker sowie durch bestimmte Alkohole entsteht. Dieses Gefühl kann von einem einfachen Eindruck von Sanftheit bis hin zu einer deutlichen Süße reichen. Sie wird als Rundheit, Fettigkeit und Weichheit bezeichnet.