Die Weingut Vigneti Assolati aus Campanie

Weingut Vigneti Assolati - Casavecchia
Das Weingut bietet 9 verschiedene Weine
3.1
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.1.
Es gehört zu den besten 2144 der aus Campanie.
Es befindet sich in Campanie

Das Weingut Weingut Vigneti Assolati ist eines der besten Weingüter in der Campanie. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in aus Campanie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Vigneti Assolati

Sie suchen die besten Weingut Vigneti Assolati-Weine in Campanie unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Vigneti Assolati-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Vigneti Assolati Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Vigneti Assolati

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Vigneti Assolati

Wie Weingut Vigneti Assolati-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte zucchini, chinesische nudeln aus dem wok mit gemüse oder couscous mit fleisch und fisch.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Vigneti Assolati

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Vigneti Assolati. ein kräftig.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Vigneti Assolati

  • Casavecchia
  • Aglianico
  • Pallagrello Nero

Entdecken Sie die Weinregion aus Campanie

Kampanien ist eine Region, die das "Schienbein" des Stiefels von Italien bildet und deren größte Stadt Neapel ist. Der Name stammt von Campania felix, einem lateinischen Ausdruck, der in etwa "glückliches Land" bedeutet. Die Region ist seit dem 12. Jahrhundert v.

Chr. eng mit dem Wein und dem Weinbau verbunden und ist eine der ältesten Weinregionen Italiens. Der beträchtliche Einfluss antiker Reiche, darunter Griechen, Römer und Byzantiner, hat dazu geführt, dass einige der Sorten in dieser Region mit historischen Legenden verbunden sind. Die Region ist auch für die Herstellung von Falerno (Falernum) bekannt, einem der ältesten Weine Italiens.

Obwohl sie in der Tradition verwurzelt sind, können die heutigen Weine Fruchtig, jung, kräftig oder gut strukturiert sein.

Die besten weiß Weine von Weingut Vigneti Assolati

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Vigneti Assolati

Wie Weingut Vigneti Assolati-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von gefüllter tintenfisch in sétoise-sauce, quiche mit pilzen, speck und gruyere oder tapenade.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Vigneti Assolati

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Vigneti Assolati

  • Falanghina Beneventana
  • Fiano
  • Greco Bianco

Entdecken sie die rebsorte: Aglianico

Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien angebaut wird und von der manche glauben, sie sei griechischen Ursprungs. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Man findet sie in Australien, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Argentinien usw. Sie ist nicht zu verwechseln mit Aglianicone, einer anderen in Italien angebauten Rebsorte, die jedoch dem Aglianico sehr nahe steht.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Vigneti Assolati

Planen Sie eine Weinroute in der aus Campanie? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Vigneti Assolati ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Riesling

Der weiße Riesling ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Elsass) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Riesling ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Neuigkeiten über Weingut Vigneti Assolati und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Makler

Früher war er eine Art Betrugsbekämpfer, der über die gute Qualität der Handelsweine wachen musste (er konnte ein Schwert tragen!). Seine Funktion hat sich in Richtung Fachwissen entwickelt (es waren die Makler, die die berühmte Klassifizierung von 1855 in Bordeaux eingeführt haben) und heute stellt er den Kontakt zwischen dem Erzeuger und dem Händler her.