Die Château Vedu aus Lussac-Saint-Émilion aus Bordeaux

Château Vedu
In diesem Bereich ist derzeit nur ein Wein gelistet
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 185 der aus Bordeaux.
Es befindet sich in Lussac-Saint-Émilion in der Region aus Bordeaux

Das Weingut Château Vedu ist eines der besten Weingüter in der Lussac-Saint-Émilion. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Lussac-Saint-Émilion an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Château Vedu

Sie suchen die besten Château Vedu-Weine in Lussac-Saint-Émilion unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Château Vedu-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Château Vedu Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Château Vedu

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Château Vedu

Wie Château Vedu-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rotweinfondue, lammkeule mit gebackenen kartoffeln oder enten-aiguillettes mit basalmik.

Entdecken Sie die Weinregion aus Lussac-Saint-Émilion

Das Weinbaugebiet aus Lussac-Saint-Émilion befindet sich in der Region aus Saint-Émilion aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Roques oder das Domaine Gérard Depardieu produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Lussac-Saint-Émilion sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Lussac-Saint-Émilion zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, marmelade oder eukalyptus und manchmal auch Geschmacksrichtungen von viollette, waldboden oder anisiert.

Im Mund ist aus Lussac-Saint-Émilion ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen. Wir zählen derzeit 288 Weingüter und Châteaux in der aus Lussac-Saint-Émilion, die 425 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Lussac-Saint-Émilion passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Château Vedu

Planen Sie eine Weinroute in der aus Lussac-Saint-Émilion? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Château Vedu ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Altesse

Die weiße Rebsorte Altesse ist französischen Ursprungs, aber ihre Vorfahren stammen aus Zypern. Sie entwickelte sich dann in den Weinbergen des Südostens des Landes. Die Montagnieu fusette oder arbane, wie sie auch genannt wird, treibt früh im Jahr aus. Ein baumwollartiger Schleier bedeckt die ersten Knospen. Die ausgewachsenen, dreilappigen Blätter zeichnen sich durch die gewundene Blattspreite und den U-förmigen Blattstielsinus aus. Die mittelgroßen oder kleinen Trauben sind geflügelt, kompakt und zylindrisch. Die Früchte zeigen ein schmelzendes Fruchtfleisch unter einem Film von unterschiedlicher Farbe. Die rosa-braune Farbe ersetzt das rötliche Gelb des Anfangs, wenn die Beeren reif sind. Bleiben sie bestehen, nehmen die Beeren eine lilafarbene Färbung an. Die Weinbereitung verspricht prickelnde, aromatische und elegante süße oder trockene Weißweine. Altesse ist eine Rebsorte, die sorgfältig gegen Akariose und Erinose geschützt werden muss.

Neuigkeiten über Château Vedu und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Provignage

Eine Rebenvermehrungstechnik, die darin besteht, dass ein Rebstocktrieb eingegraben wird, der Wurzeln schlägt und eine Pflanze mit denselben Merkmalen wie der Rebstock, an dem er befestigt ist, hervorbringt.