Weingut Verdouble - Le Temps Qui Reste

Weingut VerdoubleLe Temps Qui Reste

Der Le Temps Qui Reste von Weingut Verdouble ist ein Wein aus der Region aus Aude aus Vin de Pays.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Le Temps Qui Reste des Weingut Verdouble gehört zu den besten 0 der Weine aus Aude.

Details und technische Informationen über den Le Temps Qui Reste der Weingut Verdouble.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
15°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Nosiola

Eine alte autochthone Rebsorte, die seit langem im Nordosten Italiens, insbesondere in der Region Trentino-Südtirol, angebaut wird, obwohl sie heute etwas vernachlässigt wird. Sie ist mit der Rèze und dem Groppello bianco verwandt, darf aber nicht mit der Veneto Durella verwechselt werden. Die Nosiola findet man in Spanien, Australien, ... in Frankreich ist sie kaum bekannt.

Informationen über das Weingut Verdouble

Das Weingut bietet 11 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.1.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Aude in der Region aus Vin de Pays

Das Weingut Verdouble ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Aude an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Vin de Pays
In den Top 75000 Weinen aus Frankreich
In den Top 8000 Weinen aus Aude
In den Top 200000 Weinen
In den Top 300000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Aude

Das Weinbaugebiet aus Aude befindet sich in der Region aus Pays d'Oc aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Jeff Carrel oder das Domaine Chevalier de Bayard produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Aude sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Aude zeigt oft Arten von Aromen von ananas, schwarze johannisbeere oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, mangold oder erde.


Die Weinregion aus Vin de Pays

Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Traditionelle Methode

Bei der auch als méthode champenoise bezeichneten Herstellung von Schaumweinen wird die zweite Gärung in der Flasche angewandt.

Andere Weine aus Weingut Verdouble

Alle Weine von Weingut Verdouble anzeigen

Andere Weine aus Aude

Siehe die besten Weine aus aus Aude