Die Weingut Tenuta S. Giorgio aus Piave aus Veneto
![Weingut Tenuta S. Giorgio Weingut Tenuta S. Giorgio](/image/wein/tenuta-s-giorgio_flumen-prosecco-extra-dry_500.webp)
Das Weingut Weingut Tenuta S. Giorgio ist eines der besten Weingüter in der Piave. Sie bietet 33 Weine zum Verkauf in aus Piave an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Tenuta S. Giorgio-Weine in Piave unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Tenuta S. Giorgio-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Tenuta S. Giorgio Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Tenuta S. Giorgio-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit avocado, fischcurry auf la réunionnaise oder gefüllte aubergine nach bonifacianischer art.
Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Tenuta S. Giorgio. ein kräftig mit einer schönen Frische.
Das Weinbaugebiet aus Piave befindet sich in der Region aus Vénétie aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Gambrinus oder das Domaine Le Rive produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Piave sind Raboso Piave, Cabernet-Sauvignon und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Piave zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, birne oder trockenfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, gewürze oder schwarze früchte.
Im Mund ist aus Piave ein kräftig. Wir zählen derzeit 94 Weingüter und Châteaux in der aus Piave, die 186 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Piave passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm.
Wie Weingut Tenuta S. Giorgio-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von paella nach josé-art, blaue zucchini-quiche ohne blätterteig oder wiedervereinigungs-pfefferbonbons.
Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Tenuta S. Giorgio. ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Piave? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Tenuta S. Giorgio ähnlich sind, treffen können.
Sie soll slowenischen Ursprungs sein, wo sie unter dem Namen Prosekar angebaut wird, und ist in Italien seit langem als Glera bekannt. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Prosecco lungo - obwohl es eine familiäre Verbindung gibt - und dem Prosecco nostrano, der nichts anderes ist als der toskanische Malvasier. Vitouska - eine weitere italienische Rebsorte - ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen toskanischer Malvasia und Prosecco. Sie ist unter dem Namen Glera in den amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen. Sie kommt in fast ganz Ex-Jugoslawien vor, überraschenderweise auch in Argentinien, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Ein voller, kompletter und harmonischer Wein, der eine große Fülle an Aromen bietet.