
Weingut TemporeTerrae SO₂ Free Garnacha Blanca
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Terrae SO₂ Free Garnacha Blanca des Weingut Tempore gehört zu den besten 70 der Weine aus Bajo Aragón.
Details und technische Informationen über den Terrae SO₂ Free Garnacha Blanca der Weingut Tempore.
Entdecken sie die rebsorte: Arbois
Arbois ist eine weiße Rebsorte französischen Ursprungs aus der Touraine. Sein Name kommt von orboué, einem lokalen Patois-Wort. Sie wird in den Departements Indre, Indre-et-Vallée de la Loire, Loir-et-Cher, Vallée de la Loiret, Deux-Sèvres und Vienne empfohlen und ist als Rebsorte in den AOCs Touraine, Touraine Sparkling, Cheverny und Valencay aufgeführt. Der Arbois wird in Frankreich nur in geringem Umfang angebaut und umfasst etwa 650 Hektar, davon 600 Hektar im Departement Loir-et-Cher. Es handelt sich um eine kräftige Rebsorte mit mäßigem Ertrag (40 bis 80 Hektoliter pro Hektar). Sie gehört zu den Rebsorten, die für die Weine Vouvray, Crémant de la Loire Valley, Cheverny und Valençay verwendet werden. Er ergibt einen Wein mit geringem Säuregehalt, trocken, frisch und geschmeidig. Es wird hauptsächlich zum Mischen verwendet. Diese Rebsorte aus der Region Centre darf nicht mit dem Weinberg und dem Wein von Arbois im Jura verwechselt werden.
Informationen über das Weingut Tempore
Das Weingut Tempore ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 39 Weine zum Verkauf in der aus Bajo Aragón an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Bajo Aragón
Das Weinbaugebiet aus Bajo Aragón befindet sich in der Region aus Aragon aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Tempore oder das Domaine Tempore produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Bajo Aragón sind Tempranillo, Cabernet-Sauvignon und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Bajo Aragón zeigt oft Arten von Aromen von vanille, zedernholz oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, schwarze pflaume oder fermentiert (hefe).
Die Weinregion aus Aragon
Aragonien ist eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Sie liegt im Norden des Landes und erstreckt sich von den imposanten Pyrenäen im Süden bis zur weiten iberischen Hochebene im Zentrum. Östlich von Aragonien liegt Katalonien, während La Rioja, Castilla y Leon und Navarra im Westen die Nachbarn sind. Aragonien umfasst den nach Osten fließenden Fluss Ebro und sein weites Tal, einen der größten und wichtigsten Flüsse Spaniens.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)
Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.