Weingut Szászi Birtok - Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling

Weingut Szászi BirtokSzászi Endre Szigligeti Olaszrizling

3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling von Weingut Szászi Birtok ist ein weiß Wein aus der Region aus Badacsony aus Balaton.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder starker käse.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling von Weingut Szászi Birtok in der Region aus Balaton zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp.

Details und technische Informationen über den Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling der Weingut Szászi Birtok.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Land
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Carminoir

Eine intraspezifische Kreuzung zwischen Pinot Noir und Cabernet-Sauvignon, die 1982 an der Eidgenössischen Forschungsanstalt Agroscope Changins in Wadenswil (Schweiz) gewonnen wurde. Man findet sie in der Schweiz, in Deutschland, in Belgien, ... in Frankreich ist sie sehr wenig bekannt.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling - 2015
In den Top 100 Weinen aus Badacsony
Durchschnittliche Bewertung: 411110
Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling - 2013
In den Top 100 Weinen aus Badacsony
Durchschnittliche Bewertung: 3.311100
Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling - 2011
In den Top 100 Weinen aus Badacsony
Durchschnittliche Bewertung: 3.311100

Die besten Jahrgänge von Szászi Endre Szigligeti Olaszrizling von Weingut Szászi Birtok sind 2015, 2013, 2011

Informationen über das Weingut Szászi Birtok

Das Weingut bietet 44 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Badacsony in der Region aus Balaton

Das Weingut Szászi Birtok ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 44 Weine zum Verkauf in der aus Badacsony an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Balaton
In den Top 3000 Weinen aus Ungarn
In den Top 150 Weinen aus Badacsony
In den Top 100000 Weinen weiß
In den Top 350000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Badacsony

Das Weinbaugebiet aus Badacsony befindet sich in der Region aus Balaton aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Szászi Birtok oder das Domaine Csendes Dűlő produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Badacsony sind Riesling, Pinot noir und Muscat Ottonel, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Badacsony zeigt oft Arten von Aromen von creme, angeln oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mandeln, ananas oder schwarze früchte.


Die Weinregion aus Balaton

Balatonboglar (Süd-Balaton) ist eine der vielen Weinregionen am Ufer des Plattensees in der Region Transdanubien in Westungarn. Der Plattensee (Balaton) ist ein langer, dünner Süßwassersee mit einer Länge von fast 80 Kilometern (50 Meilen), der manchmal auch als "ungarisches Meer" bezeichnet wird. Er ist der größte See in Mitteleuropa und Ungarns beliebtestes Touristenziel. Hier wird eine breite Palette beliebter und international anerkannter Rebsorten angebaut, darunter mehrere französische Klassiker.

Nachrichten zu diesem Wein

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Störung

Ein Wein, der aufgrund des Vorhandenseins von kolloidalen Suspensionen, die den Durchgang von Licht verhindern, nicht klar ist.

Andere Weine aus Weingut Szászi Birtok

Alle Weine von Weingut Szászi Birtok anzeigen

Andere Weine aus Badacsony

Siehe die besten Weine aus aus Badacsony

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Badacsony