Die Weingut Strázsai Zoltán aus Hungary

Weingut Strázsai Zoltán
Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine
3.4
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.4.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Hungary.
Es befindet sich in Hungary

Das Weingut Weingut Strázsai Zoltán ist eines der besten Weingüter in der Hungary. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in aus Hungary an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Strázsai Zoltán

Sie suchen die besten Weingut Strázsai Zoltán-Weine in Hungary unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Strázsai Zoltán-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Strázsai Zoltán Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Strázsai Zoltán

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Strázsai Zoltán

Wie Weingut Strázsai Zoltán-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von authentische bolognesesauce (ragù di carne), lamm-tagine mit getrockneten früchten und kräutern oder pho-suppe.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Strázsai Zoltán

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Strázsai Zoltán

  • Cabernet Sauvignon

Entdecken Sie die Weinregion aus Hungary

Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.

Die modernen ungarischen Weinregionen sind über das ganze Land verteilt. Sopron im Nordwesten ist von Tokaj im Nordosten 370 Kilometer und von Hajós-Baja im Süden etwa zwei Drittel dieser Entfernung entfernt. Zwischen diesen Schlüsselgebieten liegen die 22 offiziellen Weinregionen des Landes, jede mit ihrer eigenen Mischung aus Kultur, Geschichte, Terroir und Weinstil. Die Weinberge in den südlichen Ebenen unterscheiden sich beispielsweise stark von den Weinbergen an den westlichen Seen und in den nordöstlichen Ausläufern.

Der östliche Teil Ungarns wird von den Karpaten umschlossen, die einen erheblichen Einfluss auf das lokale Klima haben und das Land vor den kalten Winden schützen, die aus Polen und der westlichen Ukraine kommen würden.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Strázsai Zoltán

Planen Sie eine Weinroute in der aus Hungary? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Strázsai Zoltán ähnlich sind, treffen können.

Neuigkeiten über Weingut Strázsai Zoltán und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Das wort des weins: Dorf

In bestimmten Regionen verwendeter Begriff, um einen bestimmten Bereich innerhalb einer größeren Appellation zu individualisieren (Beaujolais, Côtes-du-Rhône).