Weingut Staatsweingut Freiburg - Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG

Weingut Staatsweingut FreiburgBlankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG

3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG von Weingut Staatsweingut Freiburg ist ein rot Wein aus der Region aus Baden.
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.

Geschmacksstruktur des Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG vom Weingut Staatsweingut Freiburg

Leicht
Kräftig
Sanft
Gerbstoffhaltig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG von Weingut Staatsweingut Freiburg in der Region aus Baden ein mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG von Weingut Staatsweingut Freiburg in der Region aus Baden zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, rote beeren.

Details und technische Informationen über den Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG der Weingut Staatsweingut Freiburg.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Gamay de Bouze

Gamay de Bouze ist eine seit dem 19. Jahrhundert bekannte Rebsorte. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, findet man sie in immer kleineren Gebieten in den Weinbergen des Cher-Tals. Er wurde unter anderem verwendet, um Weinen, denen er fehlte, ein wenig Farbe zu verleihen. Petit mourot, rouge de couchey oder rouge de bouze sind weitere Bezeichnungen für diese Rebsorte mit kleinen Trauben. Sie sind manchmal geflügelt, haben eine zylindrische Form und tragen Beeren unterschiedlicher Größe. Charakteristisch ist die bläulich-schwarze Farbe der Fruchtschalen und das intensive Rot der Blätter im Herbst. Die Blätter werden aus früh erscheinenden Knospen gebildet. Sie werden von Rebstöcken getragen, die kurz und aufrecht beschnitten werden. Der Gamay de Bouze ist eine mittelstarke Rebsorte, die auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit wächst. Er muss vor Holzkrankheiten und Chlorose geschützt werden. Die Vinifizierung des Rosé-Saftes aus dem Fruchtfleisch ergibt ein Produkt mit Noten von schwarzen Früchten.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2017
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2016
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2015
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 3.111100
Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2014
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2013
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG - 2012
In den Top 100 Weinen aus Baden
Durchschnittliche Bewertung: 411110

Die besten Jahrgänge von Blankenhornsberger Doktorgarten Spätburgunder GG von Weingut Staatsweingut Freiburg sind 2012, 2014, 2017, 2016 und 2013.

Informationen über das Weingut Staatsweingut Freiburg

Das Weingut bietet 67 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Baden

Das Weingut Staatsweingut Freiburg ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 62 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Baden
In den Top 7500 Weinen aus Deutschland
In den Top 700 Weinen aus Baden
In den Top 150000 Weinen rot
In den Top 250000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Baden

Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: BSA

Brut sans année, heißt es bei Champagnern ohne Jahrgang. Es ist der technische Name des ersten Preises für Champagner, der aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt wird. Am häufigsten werden sie Tradition, Carte blanche, Réserve genannt. Wird schnell getrunken, eher als Aperitif.

Andere Weine aus Weingut Staatsweingut Freiburg

Alle Weine von Weingut Staatsweingut Freiburg anzeigen

Andere Weine aus Baden

Siehe die besten Weine aus aus Baden

Andere ähnliche rot Weine

Siehe die besten rot Weine aus Baden