Weingut Bernhard HuberMalterdinger Alte Reben Spätburgunder
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Der Malterdinger Alte Reben Spätburgunder des Weingut Bernhard Huber gehört zu den besten 10 der Weine aus Baden.
Geschmacksstruktur des Malterdinger Alte Reben Spätburgunder vom Weingut Bernhard Huber
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Malterdinger Alte Reben Spätburgunder von Weingut Bernhard Huber in der Region aus Baden ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Malterdinger Alte Reben Spätburgunder von Weingut Bernhard Huber in der Region aus Baden zeigt oft Arten von Aromen von erde, minze oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, bewaldet oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Malterdinger Alte Reben Spätburgunder
Kombinationen, die perfekt zu Malterdinger Alte Reben Spätburgunder passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Malterdinger Alte Reben Spätburgunder
Der Malterdinger Alte Reben Spätburgunder von Weingut Bernhard Huber Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von leckeres bourguignon, provenzalische kalbsrippchen oder kaninchen mit senf in einer kasserolle.
Details und technische Informationen über den Malterdinger Alte Reben Spätburgunder der Weingut Bernhard Huber.
Entdecken sie die rebsorte: Pineau d'Aunis
Die in der Region Vendôme erzeugten Weine sind dank einer außergewöhnlichen Rebsorte, der Pineau d'Aunis, von hervorragender Qualität. So sind die Rotweine der Region mit ihren Aromen von reifen roten Früchten und süßen Gewürzen eine Mischung aus Pineau d'Aunis, Cabernet Franc und Pinot Noir. Die Hänge von Vendôme liegen weniger als 200 km südwestlich von Paris. Der Pineau d'Aunis, eine kräftige schwarze Rebsorte, wurde erstmals im 9. Jahrhundert angebaut. Sie zeichnet sich durch einen späten Knospenaufbruch aus. Außerdem färbt sich sein Laub im Herbst teilweise rötlich. Der Pineau d'Aunis ist eine sehr ertragreiche Sorte, die zwischen 40 und 80 Hektoliter pro Hektar produziert, obwohl ihr Anbau schwierig ist. Sie ergibt einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt, geschmeidig, von heller Farbe und mit sehr aromatischem Geschmack. Die Rebsorte "Pineau d'Aunis" wird als einzige Sorte für die Herstellung von Coteaux du Vendômois verwendet. Andererseits wird er in einer Mischung für Anjou, Rosé d'Anjou, Crémant de vallée de la Loire, Rosé de vallée de la Loire, Saumur, Saumur Champigny, Coteaux du Loir und Touraine verwendet. Schließlich ist sie eine zusätzliche Rebsorte für Valençay.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Malterdinger Alte Reben Spätburgunder von Weingut Bernhard Huber sind 2017, 2015, 2016
Informationen über das Weingut Bernhard Huber
Das Weingut Bernhard Huber ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 55 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Baden
Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Balsamico
Aromen, die an Balsam, Harz, Weihrauch, aber auch an Vanille oder Lakritzholz erinnern.