Die Weingut Sektkellerei Ostrau aus Sachsen

Weingut Sektkellerei Ostrau
Das Weingut bietet 12 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 5 der aus Sachsen.
Es befindet sich in Sachsen

Die Weingut Sektkellerei Ostrau ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in aus Sachsen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Sektkellerei Ostrau

Sie suchen die besten Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine in Sachsen unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Sektkellerei Ostrau Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten süß Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Sektkellerei Ostrau

Wie Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der süß Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

In der Nase der süß Wein der Weingut Sektkellerei Ostrau. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet.

Die besten Jahrgänge der süß Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5

Entdecken Sie die Weinregion aus Sachsen

Sachsen, im Osten Deutschlands gelegen, ist eine der nördlichsten Weinregionen der Welt und befindet sich auf einem Breitengrad von 51 Grad Nord. Die Rund 493 Hektar Rebfläche der Region erstrecken sich über einen 40 km langen Abschnitt des Elbtals, der sich von Pillnitz in der Nähe von Dresden in nordöstlicher Richtung bis nach Diesbar-Seusslitz flussabwärts der Stadt Meißen erstreckt. Trotz seiner nördlichen Lage kann Sachsen auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken: Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Umgebung von Meißen stammen aus dem Jahr 1161. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde mit großem Enthusiasmus am Aufbau und der Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft gearbeitet; es gibt viele Nebenerwerbsbetriebe und einen begeisterten lokalen Markt.

Es sind jedoch Investitionen erforderlich, um die Qualität zu verbessern, und bei Erträgen, die etwa halb so hoch sind wie in anderen deutschen Weinregionen, ist die Begeisterung der Investoren nicht so groß wie die der Winzer. Sachsens Klima ist kalt-gemäßigt kontinental, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10° Celsius (50°F). Die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt -0,5° Celsius (31°F) und im Juli 18° Celsius (64°F). Im Winter können die Temperaturen jedoch bis auf -28° Celsius (18°F) fallen.

Die besten weiß Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Sektkellerei Ostrau

Wie Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von hausgemachter burger, meeresfrüchte-pastete oder camaron (garnelen) aus la réunion mitnehmen.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Sektkellerei Ostrau

  • Riesling

Entdecken sie die rebsorte: Vranac

Die besten rosé Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Sektkellerei Ostrau

Wie Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Das wort des weins: Kraut- und Knollenfäule

Eine durch einen Pilz verursachte Krankheit der Rebe. Der Falsche Mehltau ist sehr gefährlich, da er alle Organe, vom Stiel bis zu den Trauben und den Blättern, in der Tiefe angreift. Gegen sie wurde die berühmte Bordeaux-Mischung auf der Basis von Kupfer und Kalk entwickelt.

Die besten rot Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Sektkellerei Ostrau

Wie Weingut Sektkellerei Ostrau-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Sektkellerei Ostrau

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 2.70/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 2.60/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 2.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Sektkellerei Ostrau

  • Kadarka
  • Vranac

Entdecken sie die rebsorte: Kadarka

Einige geben an, dass es seinen Ursprung in Ungarn hat, andere, dass es aus der Türkei über Bulgarien kommt. Sie ist in Österreich und allgemein in Osteuropa (Albanien, Kroatien, Moldawien, Slowakei, Rumänien, Serbien, ... .) bekannt und in der Liste A1 des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Sektkellerei Ostrau

Planen Sie eine Weinroute in der aus Sachsen? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Sektkellerei Ostrau ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Riesling

Der weiße Riesling ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Elsass) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Riesling ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Neuigkeiten über Weingut Sektkellerei Ostrau und Weine aus der Region

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Kraut- und Knollenfäule

Eine durch einen Pilz verursachte Krankheit der Rebe. Der Falsche Mehltau ist sehr gefährlich, da er alle Organe, vom Stiel bis zu den Trauben und den Blättern, in der Tiefe angreift. Gegen sie wurde die berühmte Bordeaux-Mischung auf der Basis von Kupfer und Kalk entwickelt.