![Weingut Schloss Schönberg - Müller-Thurgau Weingut Schloss Schönberg - Müller-Thurgau](https://www.winedexer.com/image/wein/schloss-schonberg_muller-thurgau_500.webp)
Weingut Schloss SchönbergMüller-Thurgau
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Müller-Thurgau vom Weingut Schloss Schönberg
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Müller-Thurgau von Weingut Schloss Schönberg in der Region aus Hessische Bergstrasse ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Müller-Thurgau
Kombinationen, die perfekt zu Müller-Thurgau passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Müller-Thurgau
Der Müller-Thurgau von Weingut Schloss Schönberg Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, scharfes essen oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von venusmuscheln in weißwein, gebackene seebrasse oder quiche mit zucchini und ziegenkäse.
Details und technische Informationen über den Müller-Thurgau der Weingut Schloss Schönberg.
Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau
Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.
Informationen über das Weingut Schloss Schönberg
Das Weingut Schloss Schönberg ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Hessische Bergstrasse an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Hessische Bergstrasse
Das Weinbaugebiet aus Hessische Bergstrasse aus Deutschland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Griesel & Compagnie oder das Domaine Simon-Bürkle produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Hessische Bergstrasse sind Riesling, Chardonnay und Dornfelder, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Hessische Bergstrasse zeigt oft Arten von Aromen von fermentiert (hefe), obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, gestrüpp oder tropische früchte.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Clavelin
Typische Flasche der gelben Jura-Weine mit einer gedrungenen Form und einem Fassungsvermögen von 62 cl.