
Weingut Quinta D AguieraArco d’Aguieira Tinto
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Arco d’Aguieira Tinto des Weingut Quinta D Aguiera gehört zu den besten 0 der Weine aus Alentejano.
Details und technische Informationen über den Arco d’Aguieira Tinto der Weingut Quinta D Aguiera.
Entdecken sie die rebsorte: Saint Côme
Diese sehr alte Sorte, die im Aveyron angebaut wird, ist fast aus dem Weinbau verschwunden und im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Nach den veröffentlichten genetischen Analysen ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Moural - oder Morrastel. Für weitere Informationen über andere Verwandte, klicken Sie hier!
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Arco d’Aguieira Tinto von Weingut Quinta D Aguiera sind 2017, 2019, 2016
Informationen über das Weingut Quinta D Aguiera
Das Weingut Quinta D Aguiera ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Alentejano an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Alentejano
Der Tejo">Alentejo ist eine bekannte und hoch angesehene Weinregion im Osten Portugals. Diese heiße, trockene Region, die etwa ein Drittel des Landes ausmacht, ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, von denen die besten unter der Bezeichnung Alentejo DOC (Denominacao de Origem Controlada) verkauft werden. Der Wein aus dem Alentejo wird in der Regel aus den Rebsorten">Rebsorten Aragonez (Tempranillo), Castelao, Trincadeira oder einer reichhaltigen, reifen und marmeladigen Mischung aus diesen drei Sorten hergestellt. Antao Vaz ist die weiße Rebsorte der Wahl, die einen guten Säuregehalt und Aromen von tropischen Früchten aufweist.
Das wort des weins: Basis-Wein
Ein trockener, stiller Wein, der zur Herstellung von Schaumweinen (Champagner, Crémants usw.) bestimmt ist. Die Grundweine werden in der Flasche einer zweiten Gärung unterzogen, bei der sich Kohlendioxid und damit Bläschen bilden.