Weingut PrincdarFetească Albă
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Fetească Albă der Weingut Princdar.
Entdecken sie die rebsorte: Ribier noir
Er stammt mit Sicherheit aus dem Departement Ardèche, genauer gesagt aus der Region zwischen Aubenas, Privas, Saint Péray, ... . Auch im Galaure-Tal im Departement Drôme und im Departement Isère ist sie zu finden. Sie soll die Mutter der Rebsorte Raisaine sein, einer weiteren Rebsorte der Ardèche. Heute wird der Ribier nicht mehr angepflanzt, was bedeutet, dass er mit ziemlicher Sicherheit verschwinden wird. Er ist nicht zu verwechseln mit Alphonse Lavallée, der das Synonym Ribier hat, mit Marokkaner oder Ribier du Maroc, usw.
Informationen über das Weingut Princdar
Das Weingut Princdar ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 87 Weine zum Verkauf in der aus Dealu Mare an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Dealu Mare
Die DOC Dealu Mare ist eine Weinregion im südlichen Teil Rumäniens, in den Bezirken Prahova und Buzau. Mit einem Breitengrad von 45° ist sie vergleichbar mit Bordeaux und der Toskana und gehört zu den berühmtesten DOC des Landes, insbesondere für ihre Rotweine. Das Weinbaugebiet erstreckt sich über eine Länge von 65 Kilometern über das südliche Karpatenhügelland (Dealu Mare bedeutet übersetzt Großer Berg). Seine Breite schwankt zwischen 3 und 12 Kilometern (2-7,5 Meilen).
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Entfettung
Abtrennung des vergorenen Saftes von allen festen Partikeln (Haut, Kerne, Schlammablagerungen) durch Überführung in einen zweiten Tank.