![Weingut Lionel Gosseaume - Climat No. 1 Weingut Lionel Gosseaume - Climat No. 1](https://www.winedexer.com/image/wein/pierre-gosseaume_climat-no1_500.webp)
Weingut Lionel GosseaumeClimat No. 1
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Climat No. 1 des Weingut Lionel Gosseaume gehört zu den besten 30 der Weine aus Loiretal.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Climat No. 1 von Weingut Lionel Gosseaume in der Region aus Loiretal zeigt oft Arten von Aromen von angeln, datei oder honig und manchmal auch Geschmacksrichtungen von melone, gestrüpp oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Climat No. 1
Kombinationen, die perfekt zu Climat No. 1 passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Climat No. 1
Der Climat No. 1 von Weingut Lionel Gosseaume Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von gebratener lachs mit zitrone und dillsauce, spaghetti mit tintenfischtinte (italien) oder zucchini-quiche.
Details und technische Informationen über den Climat No. 1 der Weingut Lionel Gosseaume.
Entdecken sie die rebsorte: Divico
Interspezifische Kreuzung zwischen Gamaret und Bronner, 1997 von Jean-Laurent Spring an der Forschungsanstalt Agroscope in Pully (Schweiz) gewonnen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Divona von demselben Kreuz abgeleitet ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Climat No. 1 von Weingut Lionel Gosseaume sind 2014, 2016, 2015, 2018 und 2013.
Informationen über das Weingut Lionel Gosseaume
Das Weingut Lionel Gosseaume ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in der aus Loiretal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Loiretal
Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Ausdünnung
Auch als grüne Weinlese bezeichnet, ist dies die Praxis, überschüssige Trauben von bestimmten Rebstöcken zu entfernen, in der Regel im Juli, manchmal aber auch später. Dies ist oft notwendig, aber nicht immer erfolgreich, da die verbleibenden Trauben oft an Gewicht zunehmen.