Weingut Philippe Butin - Crémant du Jura Rosé

Weingut Philippe Butin Crémant du Jura Rosé

Der Crémant du Jura Rosé von Weingut Philippe Butin ist ein sprudel Wein aus der Region aus Crémant du Jura aus Jura.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, aperitif und snacks oder magerer fisch.

Details und technische Informationen über den Crémant du Jura Rosé der Weingut Philippe Butin.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Land
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Kadarka

Einige geben an, dass es seinen Ursprung in Ungarn hat, andere, dass es aus der Türkei über Bulgarien kommt. Sie ist in Österreich und allgemein in Osteuropa (Albanien, Kroatien, Moldawien, Slowakei, Rumänien, Serbien, ... .) bekannt und in der Liste A1 des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.

Informationen über das Weingut Philippe Butin

Das Weingut bietet 0 verschiedene Weine an.
Es gehört zu den obersten 361 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Crémant du Jura in der Region aus Jura

Das Weingut Philippe Butin ist eines der Weingütern in der Crémant du Jura zu folgen.. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Crémant du Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Jura

Die Weinregion aus Crémant du Jura

Das Weinbaugebiet aus Crémant du Jura befindet sich in der Region aus Côtes du Jura aus Jura aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bénédicte et Stéphane Tissot oder das Domaine Marcel Cabelier produzieren hauptsächlich Weine sprudel, weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Crémant du Jura sind Chardonnay, Pinot noir und Poulsard, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Crémant du Jura zeigt oft Arten von Aromen von creme, schwarze früchte oder gelber apfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rauch, kreide oder himbeere.


Die Weinregion aus Jura

Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.

Nachrichten zu diesem Wein

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Gelber Wein

Weißweine aus dem Jura, die mindestens 6 Jahre lang ohne Auffüllung in Eichenfässern gereift sind. Auf der Oberfläche des Weins bildet sich ein Hefeschleier, der langsam oxidiert und dem Wein einen besonderen Geschmack verleiht, der an Nüsse erinnert.

Andere Weine aus Weingut Philippe Butin

Alle Weine von Weingut Philippe Butin anzeigen

Andere Weine aus Crémant du Jura

Siehe die besten Weine aus aus Crémant du Jura

Andere ähnliche sprudel Weine

Siehe die besten sprudel Weine aus Crémant du Jura