
Weingut Petra UngerGrüner Veltliner Gottschelle Reserve
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Der Grüner Veltliner Gottschelle Reserve des Weingut Petra Unger gehört zu den besten 10 der Weine aus Kremstal.
Geschmacksstruktur des Grüner Veltliner Gottschelle Reserve vom Weingut Petra Unger
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Grüner Veltliner Gottschelle Reserve von Weingut Petra Unger in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Grüner Veltliner Gottschelle Reserve von Weingut Petra Unger in der Region aus Weinland zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grüner Veltliner Gottschelle Reserve
Kombinationen, die perfekt zu Grüner Veltliner Gottschelle Reserve passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grüner Veltliner Gottschelle Reserve
Der Grüner Veltliner Gottschelle Reserve von Weingut Petra Unger Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von savoyardischer crozet-auflauf, thunfisch-paprika-tomaten-quiche oder quiche ohne blätterteig.
Details und technische Informationen über den Grüner Veltliner Gottschelle Reserve der Weingut Petra Unger.
Entdecken sie die rebsorte: Humagne rouge
Es handelt sich um eine Sorte aus dem Aostatal, die wie die Arvine auch in Italien vorkommt. In der Vergangenheit wurde sie in Savoyen angebaut und in den offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste B, unter dem Namen rote Humagne eingetragen, obwohl sie nicht mit der weißen Humagne verwandt ist. Nach jüngsten genetischen Analysen ist die Schweizer Sorte Cornalin aus dem Wallis ihr Vater und Rèze ihre Großmutter. Er ist auch der Enkel des petit rouge d' Aoste.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Grüner Veltliner Gottschelle Reserve von Weingut Petra Unger sind 2019, 2015, 2018, 2012 und 2013.
Informationen über das Weingut Petra Unger
Das Weingut Petra Unger ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus Kremstal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kremstal
Das Weinbaugebiet aus Kremstal befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 108 Weingüter und Châteaux in der aus Kremstal, die 798 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Kremstal passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Trommel
225-Liter-Bordeaux-Fass, das zur Bestimmung des Tonneaus verwendet wird (eine Maßeinheit, die vier Fässern bzw. 900 Litern entspricht).