Weingut La Perrière - Comte de La Perrière Caillottes Sancerre

Weingut La PerrièreComte de La Perrière Caillottes Sancerre

4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster halten diesen Wein für einen der besten der Region.
Der Comte de La Perrière Caillottes Sancerre von Weingut La Perrière ist ein weiß Wein aus der Region aus Sancerre aus Loiretal.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder meeresfrüchte.

Geschmacksstruktur des Comte de La Perrière Caillottes Sancerre vom Weingut La Perrière

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Comte de La Perrière Caillottes Sancerre von Weingut La Perrière in der Region aus Loiretal ein mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Comte de La Perrière Caillottes Sancerre von Weingut La Perrière in der Region aus Loiretal zeigt oft Arten von Aromen von fermentiert (hefe).

Kombinationen von Speisen und Weinen mit Comte de La Perrière Caillottes Sancerre

Kombinationen, die perfekt zu Comte de La Perrière Caillottes Sancerre passen

Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Comte de La Perrière Caillottes Sancerre

Der Comte de La Perrière Caillottes Sancerre von Weingut La Perrière Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von flammekueche (mit lachender kuh), cataplana mit meeresfrüchten oder mahi-mahi-curry mit kokosnussmilch.

Details und technische Informationen über den Comte de La Perrière Caillottes Sancerre der Weingut La Perrière.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
12.5°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Petit Bouschet

Eine Kreuzung zwischen der Aramon und der Dyer im Jahr 1829 von Louis Bouschet de Bernard (Vater von Henri Bouschet, der auch für seine zahlreichen Sorten bekannt ist). Sie wurde praktisch in der ganzen Welt vervielfältigt. Heute ist sie eine ausgestorbene Sorte und nur noch in wenigen privaten oder öffentlichen Sammlungen und Konservatorien zu finden.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Comte de La Perrière Caillottes Sancerre - 2017
In den Top 100 Weinen aus Sancerre
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Comte de La Perrière Caillottes Sancerre - 2016
In den Top 100 Weinen aus Sancerre
Durchschnittliche Bewertung: 4.311110
Comte de La Perrière Caillottes Sancerre - 2015
In den Top 100 Weinen aus Sancerre
Durchschnittliche Bewertung: 411110

Die besten Jahrgänge von Comte de La Perrière Caillottes Sancerre von Weingut La Perrière sind 2016, 2015, 2017

Informationen über das Weingut La Perrière

Das Weingut bietet 20 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Dieses Weingut ist Teil der Saget la Perriere.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Sancerre in der Region aus Loiretal

Das Weingut La Perrière ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Sancerre an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Loiretal
In den Top 45000 Weinen aus Frankreich
In den Top 3500 Weinen aus Sancerre
In den Top 40000 Weinen weiß
In den Top 200000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Sancerre

Das Weinbaugebiet aus Sancerre befindet sich in der Region aus Haute Loire aus Loiretal aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Edmond Vatan oder das Domaine Jean-Paul Balland produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Sancerre sind Pinot noir, Chenin blanc und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Sancerre zeigt oft Arten von Aromen von ananas, holzrauch oder jasmin und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fenchel, rosa grapefruit oder grüner pfeffer.


Die Weinregion aus Loiretal

Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.

Nachrichten zu diesem Wein

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Das wort des weins: BSA

Brut sans année, heißt es bei Champagnern ohne Jahrgang. Es ist der technische Name des ersten Preises für Champagner, der aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt wird. Am häufigsten werden sie Tradition, Carte blanche, Réserve genannt. Wird schnell getrunken, eher als Aperitif.

Andere Weine aus Weingut La Perrière

Alle Weine von Weingut La Perrière anzeigen

Andere Weine aus Sancerre

Siehe die besten Weine aus aus Sancerre

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Sancerre