
Weingut Perez BarqueroLos Amigos Fino
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Los Amigos Fino des Weingut Perez Barquero gehört zu den besten 90 der Weine aus Andalousie.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Los Amigos Fino von Weingut Perez Barquero in der Region aus Andalousie zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet.
Details und technische Informationen über den Los Amigos Fino der Weingut Perez Barquero.
Entdecken sie die rebsorte: Nerello mascalese
Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien angebaut wird, genauer gesagt im Norden Siziliens an den Hängen des Ätnas und auf Sardinien. Man nimmt an, dass er griechischen Ursprungs ist, da er erstmals im 7. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland erwähnt wurde. Er ist das Ergebnis einer natürlichen, intraspezifischen Kreuzung zwischen Sangiovese oder Nielluccio und Mantonico bianco. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Nerello Capuccio und dem Pignatello Nero. Der Nerello mascalese scheint gut an die Höhenlage angepasst zu sein, wie es auch in Sizilien der Fall ist, wo er mit 6.000 und 9.000 Rebstöcken pro Hektar gut angebaut wird. In anderen Weinbauländern ist er praktisch unbekannt, was sicherlich auf seine späte Reifung zurückzuführen ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Los Amigos Fino von Weingut Perez Barquero sind 2008
Informationen über das Weingut Perez Barquero
Das Weingut Perez Barquero ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 30 Weine zum Verkauf in der aus Andalousie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Andalousie
Andalusien, im SüdwestenSpaniens gelegen, ist die südlichste Verwaltungsregion des spanischen Festlands. Es ist die Heimat des weltberühmten Sherrys. Diese dynamische Region ist die bevölkerungsreichste Spaniens und hat eine bewegte Geschichte. Seine strategische Lage am Tor zum Mittelmeer und seine Nähe zu Afrika haben es im Laufe der Geschichte zum Ziel zahlreicher Besiedlungen und Invasionen gemacht.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Sapid
Bezeichnet einen Wein, der reich an Geschmack ist.