![Weingut Peos Estate - Four Jacks Cabernet - Merlot Weingut Peos Estate - Four Jacks Cabernet - Merlot](https://www.winedexer.com/image/wein/peos-estate_four-jacks-cabernet-merlot_500.webp)
Weingut Peos EstateFour Jacks Cabernet - Merlot
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Cabernet-Sauvignon und der Merlot.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Geschmacksstruktur des Four Jacks Cabernet - Merlot vom Weingut Peos Estate
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Four Jacks Cabernet - Merlot von Weingut Peos Estate in der Region aus Australie de l'Ouest ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Four Jacks Cabernet - Merlot
Kombinationen, die perfekt zu Four Jacks Cabernet - Merlot passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Four Jacks Cabernet - Merlot
Der Four Jacks Cabernet - Merlot von Weingut Peos Estate Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von savoyer matafans, spaghetti mit altmodischer tomatensauce oder sieben-uhr-lammkeule.
Details und technische Informationen über den Four Jacks Cabernet - Merlot der Weingut Peos Estate.
Entdecken sie die rebsorte: Cabernet-Sauvignon
Cabernet-Sauvignon noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Cabernet-Sauvignon noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Armagnac, Rhônetal, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Four Jacks Cabernet - Merlot von Weingut Peos Estate sind 2014
Informationen über das Weingut Peos Estate
Das Weingut Peos Estate ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 20 Weine zum Verkauf in der aus Manjimup an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Manjimup
Das Weinbaugebiet aus Manjimup befindet sich in der Region aus South West Australia aus Australie de l'Ouest aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Peos Estate oder das Domaine Peos Estate produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Manjimup sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Manjimup zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder gewürze.
Die Weinregion aus Australie de l'Ouest
Westaustralien ist das größte der acht Verwaltungsgebiete und Territorien Australiens. Im Jahr 2020 machte sie nur 2 % der Weinproduktion des Landes aus, hat aber bereits bis zu 20 % der edlen Weine des Landes produziert. WA erstreckt sich über das gesamte westliche Drittel des riesigen Inselkontinents und ist von Ost nach West 1. 600 Kilometer Lang (1.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Restzucker
Zucker, der nicht in Alkohol umgewandelt wird und natürlich im Wein vorhanden ist. Die Wahrnehmung des Restzuckers wird durch den Säuregehalt des Weins bestimmt. Je säurehaltiger der Wein ist, desto weniger süß erscheint er bei gleicher Zuckermenge.