Weingut Passing Clouds - Rosé

Weingut Passing CloudsRosé

3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Rosé von Weingut Passing Clouds ist ein rosé Wein aus der Region aus Macedon Ranges aus Victoria.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu

Details und technische Informationen über den Rosé der Weingut Passing Clouds.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Millot Léon

Interspezifische Kreuzung zwischen den 101-14 Millardet und Grasset (vitis riparia X vitis rupestris) und dem Goldriesling, der von Eugène Kühlmann (1858-1932) um 1911 gewonnen und um 1921 vermarktet wurde. Von denselben Eltern erhielt er unter anderem den Maréchal Foch. Léon Millot ist noch in Kanada, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Deutschland, Belgien, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Polen, England usw. zu finden. In Frankreich, wo sie lange Zeit im Elsass angebaut wurde, ist sie nicht mehr im Weinbau vertreten, obwohl sie im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A, aufgeführt ist.

Informationen über das Weingut Passing Clouds

Das Weingut bietet 22 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Macedon Ranges in der Region aus Victoria

Das Weingut Passing Clouds ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Macedon Ranges an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Victoria
In den Top 30000 Weinen aus Australien
In den Top 750 Weinen aus Macedon Ranges
In den Top 25000 Weinen rosé
In den Top 550000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Macedon Ranges

Das Weinbaugebiet aus Macedon Ranges befindet sich in der Region aus Port Phillip aus Victoria aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bindi oder das Domaine Curly Flat produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Macedon Ranges sind Pinot noir, Chardonnay und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Macedon Ranges zeigt oft Arten von Aromen von creme, steinfrüchte oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von Äpfel, angeln oder zitrone.


Die Weinregion aus Victoria

Victoria ist ein relativ kleiner, aber wichtiger australischer Weinstaat. In der südöstlichen Ecke des Kontinents gelegen, mit einem Allgemein kühlen, vom Ozean beeinflussten Klima, ist der viktorianische Wein bemerkenswert vielfältig und produziert alle Arten von Weinen und Stilen in verschiedenen Klimazonen. Insgesamt umfasst der Bundesstaat fast 250. 000 Quadratkilometer (über 90.

Nachrichten zu diesem Wein

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Heida

Siehe Savagnin.

Andere Weine aus Weingut Passing Clouds

Alle Weine von Weingut Passing Clouds anzeigen

Andere Weine aus Macedon Ranges

Siehe die besten Weine aus aus Macedon Ranges

Andere ähnliche rosé Weine

Siehe die besten rosé Weine aus Macedon Ranges