![Weingut Passing Clouds - Chardonnay Weingut Passing Clouds - Chardonnay](https://www.winedexer.com/image/wein/passing-clouds_chardonnay-goulburn-valley_500.webp)
Weingut Passing CloudsChardonnay
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Chardonnay des Weingut Passing Clouds gehört zu den besten 0 der Weine aus Goulburn Valley.
Details und technische Informationen über den Chardonnay der Weingut Passing Clouds.
Entdecken sie die rebsorte: Monbadon
Ursprünglich stammt sie aus der Region Charentes und ist heute vom Aussterben bedroht. Sie ist noch in vereinzelten Beständen anzutreffen, meist in alten ugni blanc-Plantagen. Diese Sorte, die aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Folle blanche und Ugni blanc hervorgegangen sein soll, ist im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A1, eingetragen. - Synonyme: frontignan des Charentes, aramon blanc aus Versehen im Var, gros montils auf der Insel Oléron, ugni de Montpellier, burger (nicht zu verwechseln mit elbling und gouais blanc, die das gleiche Synonym haben), auba, meslier d'Orléans (nicht zu verwechseln mit meslier saint François) (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)
Informationen über das Weingut Passing Clouds
Das Weingut Passing Clouds ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Goulburn Valley an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Goulburn Valley
Das Weinbaugebiet aus Goulburn Valley befindet sich in der Region aus Central Victoria aus Victoria aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine McPherson oder das Domaine Laneway produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Goulburn Valley sind Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Goulburn Valley zeigt oft Arten von Aromen von tropisch, kirsche oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), blumen oder obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Victoria
Victoria ist ein relativ kleiner, aber wichtiger australischer Weinstaat. In der südöstlichen Ecke des Kontinents gelegen, mit einem Allgemein kühlen, vom Ozean beeinflussten Klima, ist der viktorianische Wein bemerkenswert vielfältig und produziert alle Arten von Weinen und Stilen in verschiedenen Klimazonen. Insgesamt umfasst der Bundesstaat fast 250. 000 Quadratkilometer (über 90.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Saignée (rosé de)
Roséwein, der nach einer kurzen Maischestandzeit aus einem Bottich mit schwarzen Trauben gewonnen wird.