Die Weingut Paolo Zardini aus Valpolicella Ripasso Classico aus Veneto

Weingut Paolo Zardini
In diesem Bereich ist derzeit nur ein Wein gelistet
3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Veneto.
Es befindet sich in Valpolicella Ripasso Classico in der Region aus Veneto

Das Weingut Weingut Paolo Zardini ist eines der besten Weingüter in der Valpolicella Ripasso Classico. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Valpolicella Ripasso Classico an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Paolo Zardini

Sie suchen die besten Weingut Paolo Zardini-Weine in Valpolicella Ripasso Classico unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Paolo Zardini-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Paolo Zardini Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Paolo Zardini

Planen Sie eine Weinroute in der aus Valpolicella Ripasso Classico? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Paolo Zardini ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Petit brun

Petit brun noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Provence) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Petit brun noir wird in den Weinbergen der Provence und Korsikas angebaut.

Neuigkeiten über Weingut Paolo Zardini und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Primeur (Kauf in)

Gekauft kurz nach der Ernte und bevor der Wein zum Verzehr bereit ist.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Valpolicella Ripasso