![Weingut Pannonhalmi Apátsági - Viognier Weingut Pannonhalmi Apátsági - Viognier](https://www.winedexer.com/image/wein/pannonhalmi-apatsagi-pinceszet_viognier-white_500.webp)
Weingut Pannonhalmi ApátságiViognier
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder spiel.
Der Viognier des Weingut Pannonhalmi Apátsági gehört zu den besten 10 der Weine aus Pannonhalma.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Viognier von Weingut Pannonhalmi Apátsági in der Region aus Észak-Dunántúl zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Viognier
Kombinationen, die perfekt zu Viognier passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Viognier
Der Viognier von Weingut Pannonhalmi Apátsági Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, spiel oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von kantonesischer reis, seeteufelmedaillons mit zitrusfrüchten oder schnelles huhn mit flusskrebsen.
Details und technische Informationen über den Viognier der Weingut Pannonhalmi Apátsági.
Entdecken sie die rebsorte: Viognier
Der weiße Viognier ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Rhône-Tal) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Viognier ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Rhonetal, Burgund, Jura, Champagne, Savoyen & Bugey, Provence & Korsika, Loiretal, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Viognier von Weingut Pannonhalmi Apátsági sind 2016, 2013, 2012
Informationen über das Weingut Pannonhalmi Apátsági
Das Weingut Pannonhalmi Apátsági ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Pannonhalma an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Pannonhalma
Das Weinbaugebiet aus Pannonhalma befindet sich in der Region aus Észak-Dunántúl aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pannonhalmi Apátsági oder das Domaine Pannonhalmi Apátsági produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Pannonhalma sind Merlot, Cabernet franc und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Pannonhalma zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte.
Die Weinregion aus Észak-Dunántúl
Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Maccabéo
Siehe Macabeu.