Weingut Palivou EstateVissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf)
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Zimt, getrocknete Kräuter
violette, Hibiskus
getrocknete Blätter, Erde
In der Nase der Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf) von Weingut Palivou Estate in der Region aus Peloponnesos zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, erdbeeren oder violette und manchmal auch Geschmacksrichtungen von sauerkirsche, rote pflaume oder zimt.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf)
Kombinationen, die perfekt zu Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf) passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf)
Der Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf) von Weingut Palivou Estate Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch pot-au-feu, lammfilets in einer kruste mit süßen gewürzen oder hähnchentagine mit aprikosen.
Details und technische Informationen über den Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf) der Weingut Palivou Estate.
Entdecken sie die rebsorte: Agiorgitiko
In Griechenland ist sie seit langem bekannt und stammt wahrscheinlich von den Ägäischen Inseln, genauer gesagt von Santorin(i), wo sie auch heute noch die zweite schwarze Sorte ist, die angebaut wird. Sie kommt in Kanada (Quebec) vor, in Frankreich ist sie praktisch unbekannt, obwohl sie im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Vissino (&Beta&upsilon&sigma&sigma&iota&nuό&kappa&eta&pi&omicron&sigmaf) von Weingut Palivou Estate sind 2017, 2015, 2018, 2016 und 2014.
Informationen über das Weingut Palivou Estate
Das Weingut Palivou Estate ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Peloponnesos an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Peloponnesos
Die Peloponnesische Halbinsel (Peloponnes) ist eine große Landmasse am südlichen Rand des griechischen Festlands. Die von Bergen, zerklüfteten Hochebenen und Tälern geprägte Region verfügt über eine Fülle von Mesoklimata und Terroirs, die dem Qualitätsweinbau förderlich sind. Einheimische Rebsorten wie Agiorgitiko, Moschofilero und Mavrodaphne werden überall auf der Halbinsel angebaut. Sie produzieren sowohl frische, mineralische Weißweine als auch gehaltvolle, altersgerechte Rotweine.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Krautige
Pflanzlicher Geruch, der an frisch gemähtes Gras erinnert und als Fehler des Weins angesehen wird.