
Old CaveCueva del Chaman Garnacha Tintorera
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Der Cueva del Chaman Garnacha Tintorera des Old Cave gehört zu den besten 60 der Weine aus Castille.
Geschmacksstruktur des Cueva del Chaman Garnacha Tintorera vom Old Cave
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cueva del Chaman Garnacha Tintorera von Old Cave in der Region aus Castille ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Cueva del Chaman Garnacha Tintorera von Old Cave in der Region aus Castille zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cueva del Chaman Garnacha Tintorera
Kombinationen, die perfekt zu Cueva del Chaman Garnacha Tintorera passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cueva del Chaman Garnacha Tintorera
Der Cueva del Chaman Garnacha Tintorera von Old Cave Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von romazava (madagaskar), sehr einfache spaghetti carbonara oder mailänder schnitzel wie in italien.
Entdecken sie die rebsorte: Bayan shirei
Diese Rebsorte hat ihren Ursprung wahrscheinlich in Aserbaidschan. Man findet sie in vielen anderen östlichen Ländern wie Armenien, Usbekistan, Georgien, Dagestan, Kasachstan, Ukraine, Russland, ... In Frankreich ist sie völlig unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cueva del Chaman Garnacha Tintorera von Old Cave sind 2018, 2017
Informationen über das Old Cave
Das Old Cave ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Castille an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Castille
Kastilien-La Mancha ist eine große Region im Süden und Osten der spanischen Hauptstadt Madrid. Preiswerte Tafelweine werden aus einer Vielzahl von Trauben hergestellt. Es werden immer mehr Weine höherer Qualität angeboten, aber die Region ist traditionell als Quelle für minderwertige Massenweine bekannt. Mehr als die Hälfte der spanischen Weintrauben werden hier angebaut.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Millerandage
Die fehlende Befruchtung einiger Trauben zum Zeitpunkt der Blüte bei kaltem oder regnerischem Wetter. Gemahlene Trauben wachsen nicht und enthalten in der Regel keine Kerne.