
Weingut NikolaouLalari White
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Lalari White des Weingut Nikolaou gehört zu den besten 70 der Weine aus Nemea.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Lalari White
Kombinationen, die perfekt zu Lalari White passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Lalari White
Der Lalari White von Weingut Nikolaou Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von gebackener kabeljau nach portugiesischer art, strandschnecken - der perfekte koch! oder sahne-thunfisch-quiche.
Details und technische Informationen über den Lalari White der Weingut Nikolaou.
Entdecken sie die rebsorte: Furmint
Furmint ist eine sehr alte ungarische Rebsorte. Sie kam in den 1800er Jahren nach Frankreich. Die Büschel der Furmint sind mittelgroß. Sie sind kompakt und zylindrisch. Auch die Beeren sind von mittlerer Größe. Sie sind entweder kurz elliptisch oder abgerundet. Ihre dicke Schale verfärbt sich von grünlich-weiß zu rötlich, wenn die Frucht reif ist. Diese Sorte ist in der ganzen Welt als Teil der Zusammensetzung des ungarischen Tokajer Jahrgangs bekannt. Sie ist robust, alkohol- und säurereich und braucht leichte Böden und ein warmes, trockenes Klima, um fruchtbar zu sein. Sie muss ebenfalls kurz geschnitten werden, und ihr Austrieb erfolgt 7 Tage nach dem des Chasselas. Was seine Reife betrifft, so gehört er zur zweiten Spätphase. Diese Rebsorte hat Angst vor Graufäule und Erinose. Trocken vinifiziert ergibt Furmint einen sehr duftenden, feinen und hochalkoholischen Weißwein.
Informationen über das Weingut Nikolaou
Das Weingut Nikolaou ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Nemea an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Nemea
Das Weinbaugebiet aus Nemea befindet sich in der Region aus Argolida aus Peloponnesos aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Aivalis Winery oder das Domaine Papaioannou (Παπαϊωάννου) produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Nemea sind Agiorgitiko, Moschofilero und Assyrtiko, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Nemea zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, pflaumen oder creme und manchmal auch Geschmacksrichtungen von oregano, mandeln oder minze.
Die Weinregion aus Peloponnesos
Die Peloponnesische Halbinsel (Peloponnes) ist eine große Landmasse am südlichen Rand des griechischen Festlands. Die von Bergen, zerklüfteten Hochebenen und Tälern geprägte Region verfügt über eine Fülle von Mesoklimata und Terroirs, die dem Qualitätsweinbau förderlich sind. Einheimische Rebsorten wie Agiorgitiko, Moschofilero und Mavrodaphne werden überall auf der Halbinsel angebaut. Sie produzieren sowohl frische, mineralische Weißweine als auch gehaltvolle, altersgerechte Rotweine.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Tanin
Eine natürliche Verbindung, die in der Schale der Weintraube, im Kern oder im holzigen Teil der Traube, dem Stiel, enthalten ist. Die Mazeration von Rotweinen ermöglicht die Extraktion von Tanninen, die die Textur, die Festigkeit und auch die Weichheit verleihen, wenn die Tannine "reif" sind. Der Winzer versucht vor allem, die reifsten und edelsten Tannine aus der Schale zu gewinnen. Die Tannine des Samens oder des Stiels, die vor allem in durchschnittlichen Jahren "grüner" sind, verleihen dem Wein Härte und Adstringenz. Die Weine aus Bordeaux (auf der Basis von Cabernet und Merlot) sind reich an Tanninen, die aus dem Burgund weniger, und der Pinot Noir enthält nur wenig davon.