![Weingut Morille-Luneau - Couleurs de l'Auberdière Gamay Rouge Weingut Morille-Luneau - Couleurs de l'Auberdière Gamay Rouge](https://www.winedexer.com/image/wein/morille-luneau_couleurs-de-l-auberdiere-gamay-rouge_500.webp)
Weingut Morille-LuneauCouleurs de l'Auberdière Gamay Rouge
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Couleurs de l'Auberdière Gamay Rouge des Weingut Morille-Luneau gehört zu den besten 0 der Weine aus Val de Loire.
Details und technische Informationen über den Couleurs de l'Auberdière Gamay Rouge der Weingut Morille-Luneau.
Entdecken sie die rebsorte: Monbadon
Ursprünglich stammt sie aus der Region Charentes und ist heute vom Aussterben bedroht. Sie ist noch in vereinzelten Beständen anzutreffen, meist in alten ugni blanc-Plantagen. Diese Sorte, die aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Folle blanche und Ugni blanc hervorgegangen sein soll, ist im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A1, eingetragen. - Synonyme: frontignan des Charentes, aramon blanc aus Versehen im Var, gros montils auf der Insel Oléron, ugni de Montpellier, burger (nicht zu verwechseln mit elbling und gouais blanc, die das gleiche Synonym haben), auba, meslier d'Orléans (nicht zu verwechseln mit meslier saint François) (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)
Informationen über das Weingut Morille-Luneau
Das Weingut Morille-Luneau ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Val de Loire an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Val de Loire
Val de Loire ist eine regionale g. g. A. für Weine, die in einem Gebiet erzeugt werden, das in etwa der Weinregion Val de Loire in Nordfrankreich entspricht.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Côte des Blancs
Eines der berühmtesten Terroirs der Champagne, das sich von Épernay bis Vertus erstreckt und hauptsächlich dem Chardonnay gewidmet ist, daher der Name. Die Dörfer Chouilly, Cramant, Cuis, Mesnil-sur-Oger, Avize usw., die auf der Kreide liegen, sind für die Champagne in gewisser Weise das, was Meursault, Chablis und Puligny für Burgund sind.