Weingut MaryanKera Tamara Sauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Kera Tamara Sauvignon Blanc von Weingut Maryan in der Region aus Thracian Valley zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Kera Tamara Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Kera Tamara Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Kera Tamara Sauvignon Blanc
Der Kera Tamara Sauvignon Blanc von Weingut Maryan Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit thunfisch und lachender kuh, gebratener tintenfisch mit petersilie oder quiche mit speck und greyerer käse.
Details und technische Informationen über den Kera Tamara Sauvignon Blanc der Weingut Maryan.
Entdecken sie die rebsorte: Sérénèze de Voreppe
Eine sehr alte Rebsorte, die früher in der Region Grésivaudan, allgemeiner im Isère-Tal von Grenoble bis Tullins, angebaut wurde. Sie ist auch in Savoyen und im nördlichen Teil der Drôme zu finden. Es ist anzumerken, dass er lange Zeit - auch heute noch - mit dem Ciréné de Romans verwechselt wurde, mit dem er viele Synonyme teilt, darunter auch den Sérenèze. Laut Thierry Lacombe (I.N.R.A./Montpellier) ist sie das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen dem weißen Gouais und dem Chatus. Die Sérénèze de Voreppe ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Verzeichnis A1, unter dem alleinigen Namen Sérénèze eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Kera Tamara Sauvignon Blanc von Weingut Maryan sind 2016, 2019, 2017, 2018 und 2015.
Informationen über das Weingut Maryan
Das Weingut Maryan ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Thracian Valley an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Thracian Valley
Die Thrakische Tiefebene ist eine Weinregion im Süden Bulgariens. Sie ist eine der beiden g. g. A.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Sauer
Bezeichnet einen Wein, der unangenehm stechend ist und einen essigartigen Geruch hat.