![Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône - Réserve du Palais Côtes-du-Rhône Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône - Réserve du Palais Côtes-du-Rhône](https://www.winedexer.com/image/wein/lunion-des-vignerons-des-cotes-du-rhone_cotes-du-rhone-ie243_500.webp)
Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du RhôneRéserve du Palais Côtes-du-Rhône
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Bourboulenc und der Mourvèdre.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, spiel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Réserve du Palais Côtes-du-Rhône vom Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Réserve du Palais Côtes-du-Rhône von Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Réserve du Palais Côtes-du-Rhône von Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône in der Region aus Côtes du Rhône zeigt oft Arten von Aromen von pflaume, gewürze oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Réserve du Palais Côtes-du-Rhône
Kombinationen, die perfekt zu Réserve du Palais Côtes-du-Rhône passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Réserve du Palais Côtes-du-Rhône
Der Réserve du Palais Côtes-du-Rhône von Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnell und, lammbraten mit lavendel oder hirschbraten im ofen.
Details und technische Informationen über den Réserve du Palais Côtes-du-Rhône der Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône.
Entdecken sie die rebsorte: Bourboulenc
Bourboulenc wird hauptsächlich im Süden Frankreichs angebaut. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die recht spät reift. Sie kann nur um den 25. September geerntet werden und hält sich durchschnittlich nur einen Monat. Bourboulenc liebt vor allem niedrig gelegene, aber gleichzeitig warme und trockene Standorte. Das Aroma dieser Rebsorte ist nicht sehr ausgeprägt, aber es hat ein gewisses exotisches Frucht- und Blumenaroma wie Ginster. Das Ergebnis ist ein Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und subtilen und flüchtigen Aromen. Blanquette, bourboulanc, bourboulenque, doucillon, clairette dorée und clairette blanche sind alles Bezeichnungen, die für Bourboulenc verwendet werden können. Diese Sorte ist sehr empfindlich gegenüber Krankheiten, die bei allen Reben vorkommen, wie Magnesiummangel, Mehltau und Oidium. Bourboulenc kann als Tafeltraube verwendet werden. Die meisten Franzosen bewahren die Sträuße bis Weihnachten auf, um sie dann auf der Festtafel als Desserts zu präsentieren.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Réserve du Palais Côtes-du-Rhône von Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône sind 2017, 2018, 2016, 2014 und 2013.
Informationen über das Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône
Das Weingut L'Union des Vignerons des Côtes du Rhône ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 58 Weine zum Verkauf in der aus Côtes-du-Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes-du-Rhône
Das Weinbaugebiet aus Côtes-du-Rhône befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Beaucastel oder das Chateau de Fonsalette produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes-du-Rhône sind Mourvèdre, Viognier und Marsanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes-du-Rhône zeigt oft Arten von Aromen von ananas, rote pflaume oder sauerkirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trüffel, wacholder oder nelke.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Lochfraß (Essig)
Synonym für Aszendenz.