Die Weingut Loggia della Luna aus Région inconnue

Weingut Loggia della Luna - Governo All'Uso Toscano
Das Weingut bietet 3 verschiedene Weine
3.1
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.1.
Es gehört zu den besten 8338 der aus Région inconnue.
Es befindet sich in Région inconnue

Das Weingut Weingut Loggia della Luna ist eines der besten Weingüter in der Région inconnue. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Région inconnue an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Loggia della Luna

Sie suchen die besten Weingut Loggia della Luna-Weine in Région inconnue unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Loggia della Luna-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Loggia della Luna Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Loggia della Luna

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Loggia della Luna

Wie Weingut Loggia della Luna-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von gemüsewackelpudding, moussaka mit gewürzen oder elsässer weinkuchen.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Loggia della Luna

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Loggia della Luna. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Loggia della Luna

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.42/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.28/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 2.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 2.80/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 2.80/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 2.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Loggia della Luna

  • Sangiovese

Entdecken Sie die Weinregion aus Région inconnue

Es ist kein bekanntes Weinanbaugebiet. .

Die besten weiß Weine von Weingut Loggia della Luna

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Loggia della Luna

Wie Weingut Loggia della Luna-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit thunfisch und lachender kuh, thunfisch-paprika-tomaten-quiche oder schneemann im pudding.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Loggia della Luna

In der Nase der weiß Wein der Weingut Loggia della Luna. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Loggia della Luna. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Loggia della Luna

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.00/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.00/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 2.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Loggia della Luna

  • Vernaccia

Entdecken sie die rebsorte: Melon blanc et rouge

Sehr alte burgundische Rebsorte. Veröffentlichten genetischen Analysen zufolge ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Pinot und Gouais, die die gleichen Eltern des Gamay sind. Die Melone ist in Deutschland, Kroatien, Bulgarien, ... zu finden. In Frankreich wird sie heute hauptsächlich im Loire-Tal angebaut und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Loggia della Luna

Planen Sie eine Weinroute in der aus Région inconnue? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Loggia della Luna ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Pineau d'Aunis

Die in der Region Vendôme erzeugten Weine sind dank einer außergewöhnlichen Rebsorte, der Pineau d'Aunis, von hervorragender Qualität. So sind die Rotweine der Region mit ihren Aromen von reifen roten Früchten und süßen Gewürzen eine Mischung aus Pineau d'Aunis, Cabernet Franc und Pinot Noir. Die Hänge von Vendôme liegen weniger als 200 km südwestlich von Paris. Der Pineau d'Aunis, eine kräftige schwarze Rebsorte, wurde erstmals im 9. Jahrhundert angebaut. Sie zeichnet sich durch einen späten Knospenaufbruch aus. Außerdem färbt sich sein Laub im Herbst teilweise rötlich. Der Pineau d'Aunis ist eine sehr ertragreiche Sorte, die zwischen 40 und 80 Hektoliter pro Hektar produziert, obwohl ihr Anbau schwierig ist. Sie ergibt einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt, geschmeidig, von heller Farbe und mit sehr aromatischem Geschmack. Die Rebsorte "Pineau d'Aunis" wird als einzige Sorte für die Herstellung von Coteaux du Vendômois verwendet. Andererseits wird er in einer Mischung für Anjou, Rosé d'Anjou, Crémant de vallée de la Loire, Rosé de vallée de la Loire, Saumur, Saumur Champigny, Coteaux du Loir und Touraine verwendet. Schließlich ist sie eine zusätzliche Rebsorte für Valençay.

Neuigkeiten über Weingut Loggia della Luna und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Amylsäure

Aromen, die an Bananen, Bonbons und manchmal an Nagellack erinnern, besonders bei Primeurweinen vorhanden. Der Amylgeschmack erinnert an die Aromen industrieller Süßwaren und zeigt wenig Ausdruck des Terroirs.